MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Gestrandet in Abu Dhabi

Von Oliver Runschke
Kommen die 24 GT1 rechtzeitig nach Silverstone?

Kommen die 24 GT1 rechtzeitig nach Silverstone?

Nicht nur die Teams und Journalisten müssten von Abu Dhabi nun eigentlich mal nach Hause.

Es gibt sicherlich schlimmere Plätze auf diesem Planeten an denen man festsitzen als Abu Dhabi. Da nach erster realistischer Einschätzung Rückflüge richtig Europa frühestens am Dienstag gehen dürften, arrangieren sich auch die SPEEDWEEK-Redakteure mit der Aussicht auf einige Tage Zwangsurlaub in Abu Dhabi.

Über die Probleme des Formel 1-Tross, Material und Teams nicht rechtzeitig von China innerhalb von drei Wochen nach Spanien zu schaffen, können die GT1-WM-Teams momentan aber nur müde lächeln. Denn Runde zwei der GT1-WM steht bereits in zwei Wochen in Silverstone an.

Nach dem eigentlichen Plan sollten die Fahrzeuge und Material am Sonntag ausgeflogen werden und von den Teams am Mittwoch in Luxemburg in Empfang genommen werden. Das ist nun komplett hinfällig. Die Frage wann die GT1-Boliden aber nun in Europa eintreffen werden, konnten die Logistikexperten der GT1-WM am Samtagabend auch nur mit einem Achselzucken beantworten. Alle Fahrzeuge wurden plangemäss noch gestern Abend auf Luftfrachtpaletten geschnürt und die ganze Rutsche zum Flughafen gebracht. Dort stauben die 23 GT1 und das zerschnibbelte Gachnang-Unfallauto nun bei 40 Grad vor sich hin.

Auf wenn das GT1-Material höchste Frachtpriorität geniesst, kann momentan niemand eine Prognose treffen wann die GT1-Boliden wieder in Europa eintreffen. Silverstone wird in jedem Fall eine spannende Nummer. Im Gegensatz zu den meisten festsitzenden Teammitgliedern und Fahrern bietet sich für das Material allerdings als möglichen Ausweichpunkt ein noch geöffneter Airport irgendwo in Europa als Option an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 4