MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Leinders / Martin im Warm-Up vorne

Von Christian Freyer
Schwammen im Regen am Schnellsten - Leinders / Martin

Schwammen im Regen am Schnellsten - Leinders / Martin

Endlich hat sich das Wetter dem Austragungsort angepasst. Regen gab es reichlich im Warm Up der FIA GT1 WM in Silverstone.

Bis in den Vormittag regnete es sich über Silverstone ein. Damit wurden alle Parameter auf der Strecke wieder auf Null zurück gestellt. Der Asphalt präsentierte sich nicht durchgehend einheitlich. «Zum Teil ist die Strecke feucht, an anderen Abschnitten wiederum steht das Wasser richtig auf dem Asphalt» schilderte Frank Kechele die Situation. Vor allem die beiden Reiter Lamborghini Murciélago profitierten vom Wetter. Sowohl Frank Kechele / Jos Menten, als auch Christopher Haase / Peter Kox konnten in die Top 4 fahren. «Das Auto ließ sich präziser fahren. Im trockenen rutscht der Murcielago mehr über alle vier Räder. Heute hatten wir nur ein ganz leichtes Untersteuern. »

Ebenfalls gut unterwegs war der Marc VDS Ford GT mit Bas Leinders und Maxime Martin. «Dabei geht das neue Auto im Nassen eigentlich gar nicht so gut wie die 2009er Version», meinte Leinders. «Aber der Grip war heute ok, sofern man auf der Linie blieb. Nur Zentimeter daneben ging gar nichts mehr. » Das bekamen vor allem die Corvette zu spüren. Sowohl Mike Hezemans (Carsport Phoenix), als auch beide Mad Croc C6 hatten Dreher bzw. einen Abflug zu verzeichnen. Zudem zeigten sich die Corvette sehr unruhig auf einer schnellen Runde. «Das Zusatzgewicht drückt ganz schön auf die Reifen. 4 bis 5 Runden und dann bauen wir unheimlich ab», erklärte Marc Hennerici.

Wieder mit funktionierendem Auto unterwegs war Altfried Heger. Am Triple H Hegersport Maserati war im Qualifying Rennen eine Zündkerze eingegangen, was einen Zylinder lahmlegte. Im Warm-Up langte es zu Rang 11. Zweitschnellste hinter Leinders / Kuppens wurden Mücke / Nygaard im Young Driver Aston Martin vor den beiden Reiter Lamborghini und dem zweiten Young Driver DBR9 von Enge / Turner.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5