MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Reiter zeigt neuen GT3-Lamborghini

Von Oliver Runschke
Der neue Lamborghini Gallardo LP560 GT3 von Reiter

Der neue Lamborghini Gallardo LP560 GT3 von Reiter

Reiter Engineering hat auf Basis des Lamborghini Gallardo LP560 ein neues Modell für die GT3-Klasse entwickelt.

In dieser Woche hat [*Team 767 Reiter Engineering*] erste Tests mit dem neuen Gallardo LP560 GT3 gefahren, der zukünftig den seit 2006 erfolgreich eingesetzte Gallardo GT3 beerben soll. Der neue GT3-Renner von Reiter geht mit einer Novum an den Start: Mit einem Update Kit lässt sich der GT3-Bolide auf einen vollwertigen GT2 hochrüsten

Ausgestattet ist der neue GT3-Gallardo mit dem 5.2 Liter grossen V10-Motor, der im Gallardo 570 PS leisten soll und der auch bereits den Audi R8 LMS antreibt. Eine weitere Gemeinsamkeit mit dem GT3-Renner von Audi ist das Aluminium-Space-Frame-Konzept, das den Gallardo auf ein Gewicht von nur 1190 kg bringt. Der serienmässige Allradantrieb des Basismodell LP560-4 entfällt bei der GT3-Version reglementsbedingt, der kleine Kampfstier wird nur über die Hinterachse angetrieben.

Daneben hat die Mannschaft aus Oberbayern keine Stelle im Fahrzeug unberücksichtigt gelassen: Neben mehr Leistung können künftige Gallardo-Kunden von einer verbesserten Fahrwerkskinematik und einer optimierten Aerodynamik profitieren. Die High Downforce-Aerodynamik des Vorgängers wurde nochmals verbessert, der LP560 soll 8% mehr Abtrieb liefern. Das neue Fahrwerkskonzept hat Reiter vom GT1-Murciélago übernommen.

Der neue Gallardo soll an die Erfolge des insgesamt 49 Mal verkauften Vorgängermodells anknüpfen, auch wenn man «anknüpfen» im Hause Reiter nicht so gerne hört, «denn der neue Lamborghini GT3 ist seinem Vorgängermodell in vielerlei Hinsicht klar überlegen», so Teamchef Hans Reiter.

Der Clou der netto 265.000 € teuren Gallardo: Mit einem Update-Kit für 30.000 € lässt sich der Reiter LP560 GT3 auf ein vollwertiges GT2-Modell aufrüsten. Damit ergeben sich für den Lamborghini schier unendliche Einsatzmöglichkeiten: Vom ADAC GT Masters bis hin zu den 24h von Le Mans. Bisher konnte Reiter Engineering bereits drei Gallardo LP 560 an den Kunden bringen. Ab September sollen potentielle Kunden die Möglichkeit erhalten, die neueste GT3-Kreation zu testen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 24.10., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 24.10., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 24.10., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 24.10., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 24.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 4