Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

FIA Motorsport Games nun mit GT-Rennen für Profis

Von Oliver Müller
Start zum GT-Rennen der FIA Motorsport Games in Vallelunga

Start zum GT-Rennen der FIA Motorsport Games in Vallelunga

Auf der Rennstrecke in Le Castellet finden vom 23. bis 25. Oktober die zweiten FIA Motorsport Games statt. Dabei wird es sogar zwei Disziplinen für GT-Fahrzeuge geben. Neu mit dabei ist ein GT-Sprint für Profi-Piloten.

Die ersten FIA Motorsport Games, die 2019 auf der Rennstrecke in Vallelunga und in Rom durchgeführt wurden, waren ein ganz guter Erfolg. Das Konzept wird in diesem Jahr nun fortgeführt und sogar noch weiter ausgebaut. Schauplatz ist der Circuit Paul Ricard im südfranzösichen Le Castellet und die Hafenstadt Marseille. Als Termin wurde der 23. bis 25. Oktober festgelegt.

Die Expansion betrifft auch den GT-Bereich der Veranstaltung. Denn es wird nun zusätzlich auch eine GT-Disziplin für Profi-Piloten hinzugefügt. Diese wird als Sprit austragen und lässt auch nur einen einzigen Piloten pro Fahrzeug zu. Gefahren wird natürlich mit GT3-Rennwagen. Das Konzept verspricht ein richtig großes Spektakel, welches dann mit den Medaillen Gold, Silber und Bronze den besten GT-Fahrer der Welt ermittelt.

Ein vergleichbares Rennen gibt es bereits mit dem FIA GT World Cup in Macau. Auch in den Straßenschluchten der südchinesischen Hafenstadt wurden zuletzt immer spannende und attraktive GT-Rennen mit einem Profi pro Auto durchgeführt. Es bleibt nun abzuwarten, ob die Integration des Sprints für Profi-Piloten in die FIA Motorsport Games einen Einfluss auf den Status des FIA GT World Cups in Macau hat.

Bereits bei den ersten FIA Motorsport Games in Vallelunga gab eine GT-Disziplin. Hierfür waren jedoch nur Piloten mit dem FIA-Status Silber und Bronze erlaubt. Auch diese Disziplin bleibt 2020 erhalten und bekommt den neuen Namen 'GT Sprint Relay'  (Relay ist die englische Bezeichnung für Staffellauf). Tiefere Informationen, worum es sich dabei handelt, werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Die FIA Motorsport Games basieren auf einer Idee, die Stéphane Ratel im Jahre 2018 ins Leben gerufen hatte. Damals veranstaltete er in Bahrain den FIA GT Nations Cup - ein Event mit jeweils zwei Amateur-Piloten (FIA-Status Silber und Bronze) pro Auto, die in GT3-Rennwagen gegeneinander antraten und für ihr Land fuhren. Die FIA Motorsport Games sind sozusagen die Expansion des 2018er FIA GT Nations Cup.

2020 werden in Le Castellet/Marseille nun insgesamt 15 verschiedene Motorsport-Disziplinen im Rahmen der FIA Motorsport Games durchgeführt. «Die Vielfalt der für 2020 bestätigten Disziplinen ist sehr beeindruckend, insbesondere die Hinzufügung von Rallye- und weiterer Basisdisziplinen. Ich bin sicher, dass dies neue Konkurrenten und Fans nach Marseille und auf den Circuit Paul Ricard bringen wird, um die einzigartige Atmosphäre der FIA Motorsport Games zu erleben», freut sich Ratel auf den Oktober.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4