MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Nissan: Vollgas mit dem GT-R GT3

Von Oliver Runschke
Nissan startet mit dem GT-R Nismo GT3 in der FIA GT

Nissan startet mit dem GT-R Nismo GT3 in der FIA GT

Nissan hat Erfolge mit dem GT3-Sportwagen GT-R ganz oben auf der Prioritätenliste stehen und steigt in die FIA GT-Serie ein.

Nissan gibt Vollgas mit dem GT-R Nismo GT3: Neben einem Programm in der Blancpain Endurance Series mit dem europäischen Entwicklungspartner JRM ist auch Einsatz in der FIA GT-Serie geplant. Das Programm mit dem im vergangenen Jahr vorstellten GT-R auszubauen, steht bei Nissan Motorsport in diesem Jahr ganz oben auf der Prioritätenliste.

Welches Team in der FIA GT einen oder mehrere Nissan GT-R einsetzt will Nissan in Kürze bekanntgeben. Denkbar ist ein Doppelprogramm für JRM oder die ebenfalls in der BES engagierte Nissan-Mannschaft von RJN, denn zwischen FIA GT und BES gibt es keine Terminüberschneidungen.

In der FIA GT-Meisterschaft sollen ebenso wie in der BES die Aufsteiger aus der GT-Academy untergebracht werden, die nun den Titel «Nismo Athletes» tragen. In der GT Academy holt Nissan seit einigen Jahren Videospieler von der Couch und formt daraus respektable Rennfahrer.

Das Nissan in der FIA GT startet, ist dem Umstand geschuldet, dass die britische GT-Meisterschaft unlängst die Nennung eines GT-R für die GT Academy abgelehnt hat. Die Briten lehnten die Nennung ab, da die Teilnehmer der GT Academy zwar nach dem Wortlaut des Reglements einer Pro-Am-Paarung entsprächen, aber nicht nach dem Geiste des Reglements. Durch fehlende Rennsporterfahrung müssten die GT Academy-Aufsteiger als Bronze oder Silber eingestuft werden und starten gemeinsam mit einem Profi. Aufgrund des Talents der GT-Academy-Teilnehmer würden allerdings faktisch zwei Profis auf dem Auto sitzen, was das Reglement ausschliesst, argumentierten die Briten ihre Absage, die Nissan nun in die FIA GT spült.

Hinter dem Vorstoss in die FIA GT-Serie und hinter dem verstärkten Programm mit dem GT-R GT3 stehen auch handfeste kommerzielle Absichten: Neben dem Nissan Juke und dem 370Z in Nismo-Versionen, die ab diesem Jahr erstmals offiziell in Europa angeboten werden, krönt demnächst eine Nismo-Version des GT-R das Nissan-Programm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5