Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Valtteri Bottas-Deal: Williams liess Mercedes leiden

Von Vanessa Georgoulas
Die Rückkehr von Felipe Massa bezahlt Mercedes – zur Freude der vielen Fans des Brasilianers

Die Rückkehr von Felipe Massa bezahlt Mercedes – zur Freude der vielen Fans des Brasilianers

Das Williams-Team liess sich den Verlust von Valtteri Bottas teuer von Mercedes bezahlen, wie Claire Williams stolz erzählt. Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff betont aber: «Es ging nicht nur ums Finanzielle.»

Der überraschende Rücktritt von Weltmeister Nico Rosberg brachte Williams in eine komfortable Lage. Denn schnell war klar, dass der erste Wunschkandidat von Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff und F1-Vorstandschef Niki Lauda für die Nachfolge des Champions ein gewisser Valtteri Bottas war, der allerdings beim Rennstall aus Grove unter Vertrag war.

Wolff, der die Williams-Teamführung gut kennt, da er selbst einmal Teilhaber der britischen Truppe und bis vor kurzem auch Mitglied des Managements von Bottas war, musste bei den Verhandlungen finanzielle Zugeständnisse machen. Im Gespräch mit den Kollegen der italienischen «Gazzetta dello Sport» bestätigt er: «Wir konnten Williams natürlich nicht ein Angebot machen, das keine Gegenleistungen vorsah. Claire Williams ist eine schlaue Geschäftsfrau.»

Und auch die Tochter von Teamgründer und Namensgeber Frank Williams erklärte im TV-Interview mit «Sky Sports News» stolz: «Wenn du deine Fahrerwahl getroffen und schon Pläne für dein Duo geschmiedet hast, dann ist es sehr schwierig, wenn einer wieder von Bord geht. Das bringt das Team in eine knifflige Lage. Natürlich muss der Deal dann auch für uns stimmen, sonst kommt er nicht zustande. Wir haben einige gute kommerzielle Bedingungen gestellt und Mercedes so etwas leiden lassen.»

Doch Wolff betont auch: «Es ging nicht nur ums Finanzielle. Williams brauchte auch einen erfahrenen Piloten und Felipe (Massa, Anm.) musste überzeugt werden, für ein weiteres Jahr in den GP-Zirkus zurückzukehren.» Die Frage, ob Mercedes das Comeback des Brasilianers bezahlt habe, beantwortet der Wiener knapp mit : «Ja, offensichtlich.» Der 44-Jährige beeilt sich aber anzufügen: «Letztlich waren alle Beteiligten happy.»

Neben der Gage für den Routinier aus Sao Paulo und weiteren kommerziellen Vorteilen für das Williams-Team soll Mercedes in der sechswöchigen Verhandlungsphase auch Zugeständnisse bei den Preisen für die Antriebseinheiten gemacht haben. Demnach hat Claire Williams einen deutlichen Rabatt für die Motoren ausmachen können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 6