MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

3. Barcelona-Testtag, 13h: Valtteri Bottas vorn

Von Vanessa Georgoulas
Prominenter Zaungast: Nico Rosberg schaute Valtteri Bottas bei der Arbeit zu

Prominenter Zaungast: Nico Rosberg schaute Valtteri Bottas bei der Arbeit zu

Am dritten Testtag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya führt Valtteri Bottas die Zeitenliste zur Mittagspause an. Der Mercedes-Neuzugang ist der Erste, der die 1:20er-Grenze geknackt hat.

Schon nach den ersten beiden Trainingsstunden des dritten Testtags in Barcelona führte Valtteri Bottas die Zeitenliste an. Der Mercedes-Pilot hatte sich kurz vor 11 Uhr auf weichen Reifen mit 1:21,099 min an die Spitze gesetzt. Doch das war noch lange nicht das Maximum, wie der Finne in den folgenden beiden Stunden bewies.

Erst umrundete der Nachfolger von Weltmeister Nico Rosberg die 4,655 km lange Piste auf weichen Reifen in 1:20,107 min – was die bis dato schnellste Test-Zeit in diesem Jahr war – dann liess er sich die super-weichen Reifen geben und knackte die 1:20er-Marke.

Kurz darauf setzte er mit 1:19,705 min auf den ultraweichen Reifen eine neue Bestmarke – vor den Augen seines Vorgängers Rosberg, der dem Fahrerlager in Barcelona einen Besuch abstattete, weil er wegen eines Sponsoren-Auftritts ohnehin in Barcelona weilte.

Hinter dem Finnen reihte sich Daniel Ricciardo mit 1:21,153 min ein. Der Red Bull Racing-Pilot war bei seinem schnellsten Umlauf auf den weichen Reifen unterwegs. Renault-Pilot Jolyon Palmer, der am Morgen mit einem Ritt ins Kiesbett für eine 15-minütige Zwangspause gesorgt hatte, komplettierte die Top-3.

Auch der Fleiss-Preis ging an Bottas – wenn auch nur knapp, da auch Vettel fleissig seine Runden drehte. Der Finne schaffte mehr als 70 Umläufe.

Für Spannung sorgte ganz zum Schluss noch Lance Stroll. Der Formel-1-Neuling, der im Williams ausrücken durfte, stellte seinen Dienstwagen in der vierten Kurve ab, während die Konkurrenz zur Box abbog.

Schon am Vortag hatte der 18-jährige Kanadier für tiefe Sorgenfalten in den Gesichtern in der Williams-Box gesorgt, weil er einen Dreher hingelegt und dabei seinen Frontflügel beschädigt hatte.

Obwohl Stroll sich bei der Fahrt durchs Aus nur ein kleines Flügelelement abrasierte, war der Testtag damit gelaufen, denn das Team hatte keine entsprechenden Ersatzteile dabei. Aus dem gleichen Grund konnte der Rookie heute Morgen erst mit 1,5 Stunden Verspätung die Box verlassen.

3. Testtag Barcelona, Mittwoch, 1. März, 13 Uhr

1. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W08, 1:19,705 (74)
8. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB13-Renault, 1:21,153 (48)
6. Jolyon Palmer (GB), Renault R17, 1:21,396 (51)
2. Sebastian Vettel (D), Ferrari SF70-H, 1:21,609 (69)
7. Marcus Ericsson (S), Sauber C36-Ferrari, 1:21,824 (54)
3. Lance Stroll (CDN), Williams FW40-Mercedes, 1:22,351 (55)
9. Alfonso Celis Jr. (MEX), Force India VJM10-Mercedes, 1:23,781 (39)
4. Fernando Alonso (E), McLaren MCL32-Honda, 1:23,832 (28)
5. Daniil Kvyat (RUS), Toro Rosso STR12-Renault, 1:23,952 (30)
10. Romain Grosjean (F), Haas VF-17-Ferrari, 1:25,133 (27)
11. Carlos Sainz (E), Toro Rosso STR12-Renault, – (1)

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.07., 12:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 30.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 30.07., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5