Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Virgin hat Ziel vor Augen

Von Peter Hesseler
Glock mahnt Standfestigkeit bei Virgin Racing an

Glock mahnt Standfestigkeit bei Virgin Racing an

Das Team um Timo Glock will beim zweiten Saison-Grand-Prix endlich seine Defekte hinter sich lassen und übt sich in Zuversicht.

«Es war enttäuschend, unser Debüt mit zwei Ausfällen zu beenden», blickt Nick Wirth, der Technische Direktor, auf den Saisonauftakt von Virgin Racing zurück. Trotzdem gehe man ermutigt in den nächsten Wettbewerb im Albert Park von Melbourne, denn die Defekte von Bahrain seien nicht System-bedingt gewesen, sondern Einzelfälle und «leicht zu beheben» (Wirth). Konkret ein Hydraulikausfall bei Lucas die Grassi sowie ein Getriebedefekt bei Timo Glock.

Das neue Team habe neue Teile dabei, die hoffentlich eine robuste Lösung für die Standfestigkeit des Auto darstellten. Es sei besser, die Probleme jetzt früh zu haben und auch früh auszusortieren als lange daran herum zu laborieren, so Wirth, der offenbar allem etwas Positives abgewinnen kann.

Aber schon die Fahrzeugabstimmung werde eine Herausforderung, da die (ansonsten nicht bei Rennen befahrene) Strecke zu Beginn sehr «grün» sei, also wenig Bodenhaftung biete, da sie ein Stopp-and-Go-Kurs sei und sehr uneben obendrein.

Man habe aber aus der Qualifikation und dem Rennen in Bahrain sehr positive Signale hinsichtlich des Tempos erhalten. Und indes in England gute Arbeit im Simulator von Wirth Research geleistet. «Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen und beide Autos ins Ziel bringen», sagt Wirth.

Timo Glock erklärt: «Melbourne ist einfach eine fantastische Anlage, aber ein ganz anderer Kurs als Bahrain. Dort waren wir waren in der Qualifikation nicht schlecht. Jetzt müssen wir unbedingt sicherstellen, ohne Defekte durchzukommen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5