Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Für die Fans: Mehr Demo-Runden in aktuellen F1-Autos!

Von Adam Cooper
Max Verstappen liess bei den Jumbo Racedagen in Zandvoort im RB8 die Reifen rauchen

Max Verstappen liess bei den Jumbo Racedagen in Zandvoort im RB8 die Reifen rauchen

Der erfolgreiche Fan-Live-Event, der im Juli in der Stadtmitte von London tausende von Schaulustige begeisterte, hat die FIA-Entscheidungsträger inspiriert, die Regeln für Demo-Fahrten zu lockern.

Gute Kunde für die Formel-1-Fans: Die Regeln für Demofahrten wurden bei der gestrigen Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats in Paris gelockert. Das heisst: Künftig können die neuen Machthaber der Königsklasse noch mehr Fan-Live-Veranstaltungen auf die Beine stellen, wie sie es in diesem Jahr bereits in London gemacht hatten – und zwar mit neueren Autos als bisher!

Die Teams bekommen die Gelegenheit, mit ihren aktuellen Rennern oder ein Jahr alten Autos ausserhalb der offiziellen Rennwochenenden und Testfahrten auszurücken. Allerdings nur im Rahmen von Veranstaltungen, die von den Formel-1-Rechteinhabern organisiert werden. Bei privaten Show-Runs müssen weiterhin ältere Modelle eingesetzt werden.

Bisher durften die Teams zwischen dem letzten Rennen der Saison und dem Ende des Kalenderjahres nur zwei Demo-Tage mit den aktuellen Autos absolvieren – und das auch nur auf speziellen Demo-Reifen. Dabei durften sie gerade einmal 15 km abspulen. Diese Tage sind für Teams gedacht, die etwa ihren WM-Titel feiern wollen – wie es etwa Mercedes in der Vergangenheit gemacht hat.

Obwohl die Regeln für die Saison 2018 gelockert wurden, hat man das 15-km-Limit für solche Fahrten beibehalten. Ausserdem besteht die Auflage, dass diese Kilometer nicht auf Streckenvarianten gefahren werden dürfen, die für die Formel 1 homologiert wurden. Wegen der strengen Auflagen, beschränken sich die Teams für gewöhnlich auf Demo-Fahrten mit älteren Modellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 9