Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Max Verstappen (3.): Motor kaputt, Speed stimmt

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Schwierigkeiten mit dem Renault-Motor ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison von Max Verstappen mit Red Bull Racing. So auch im zweiten freien Training zum Grossen Preis von Mexiko.

Bestzeit von Daniel Ricciardo, drittschnellste Runde im zweiten Training im Autódromo Hermanos Rodríguez von Max Verstappen, an Speed mangelt es weder dem Chassis, noch dem jeweiligen Fahrer. Aber Sorgenfalten bleiben: Max Verstappen musste sein Training erneut wegen Motorproblemem vorzeitig beenden.
Der zweifache GP-Sieger gab zu Protokoll: «Das Gute ist – unser Tempo stimmt. Das nicht so Gute ist – ich habe nicht genügend Runden zurückgelegt, um das auch wirklich auskosten zu können.»

«Am Morgen haben wir einige neuen Teile für kommendes Jahr ausprobiert, aber ich glaube, wir müssen an einem anderen GP-Wochenende mehr damit fahren, um sie besser zu verstehen. Also habe ich gesagt: Lasst uns auf den normalen Stand zurückgehen.»

«Da ist der Schwung ein wenig gebrochen worden. Zudem musst du die Abstimmung wieder ändern, um den Wagen ideal auf die anderen Teile abzustimmen. Als ich dann ins zweite Training ging, jagten wir einer guten Fahrzeugbalance hinterher. Denn im Grunde hatte ich wegen des besagten Tests am Morgen viel Zeit verloren, eine ideale Balance zu finden.»

«Was mich zuversichtlich macht: Obschon das alles passiert ist, sind wir da vorne dabei. Danach liess mich der Motor wohl im Stich, aber es handelte sich um ein älteres Triebwerk. Also macht mir das keine Sorgen. Was das restliche Material angeht, so sollten wir eigentlich über die Runden kommen bis einschliesslich Abu Dhabi.»

«Für Samstag bin ich vorsichtig hoffnungsvoll. Jeder weiss, dass wir keine besondere Motoreinstellung haben, um im Qualifying nachzulegen. Aber im Renntrimm sind wir voll dabei.»

Denkt Max Verstappen noch an den ganzen Wirbel von Austin? Der Niederländer: «Darüber will ich nicht mehr reden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 6