Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Force India fördert Formel-2-Talent Nicholas Latifi

Von Otto Zuber
Das Force India-Team hat den 22-jährigen Kanadier Nicholas Latifi als Test- und Ersatzfahrer für die Saison 2018 verpflichtet. Der Formel-2-Fünfte des letzten Jahres wird nicht nur im Simulator Platz nehmen dürfen.

Formel-1-Luft durfte Nicholas Latifi bereits als Renault-Testpilot schnuppern. Der Kanadier rückte etwa im vergangenen Jahr im Rahmen des Hungaroring-Tests im gelben Renner aus, um Erfahrungskilometer zu sammeln. Nun wechselt er vom Werksteam der Franzosen zum britischen Privatrennstall Force India.

Dort wird er als Test- und Ersatzfahrer nicht nur im Simulator arbeiten dürfen. Wie Team-Oberhaupt Vijay Mallya mitteilt, sind auch Einsätze beim Nachwuchstest sowie in verschiedenen Freitagstrainings für den 22-Jährigen vorgesehen.

«Nicholas kommt nach einer starken Formel-2-Saison zu uns, um unser Fahrerprogramm zu verstärken. Er wird unser Simulator-Programm unterstützen und mit dem Team auch bei einigen Freitagseinsätzen sowie bei den Nachwuchstestfahrten arbeiten können. Ich bin überzeugt, dass er dabei viel lernen wird», erklärt der Inder.

Latifi selbst freut sich: «Ich freue mich über diese Möglichkeit. Das Force-India-Team hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass es konstant Fortschritte machen kann, und ich bin stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte der Formel 1 zu werden. Ich will dem Team zeigen, was ich drauf haben und ihm helfen, die Lücke zur Spitze weiter zu schliessen.»

Die bisherige Erfolgsbilanz des Nachwuchsfahrers ist überschaubar: In 217 Renneinsätzen holte er sieben Siege, 26 Podestplätze und zwei Poles. Fünf Mal drehte er die schnellste Rennrunde. Zum Vergleich: Latifis Landsmann Lance Stroll hat in seinen bisherigen 127 Rennen 29 Siege, 53 Podestplätze und 25 Poles geholt. 23 Mal war der Teenager auch auf einer Rennrunde der schnellste Mann auf der Piste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5