Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Formel 1 in Deutschland: Strassenrennen in Berlin?

Von Vanessa Georgoulas
Chase Carey würde auch in Deutschland gerne ein Strassenrennen veranstalten

Chase Carey würde auch in Deutschland gerne ein Strassenrennen veranstalten

Geht es nach den Formel-1-Entscheidungsträgern von Liberty Media, soll die Formel 1 auch in Zukunft ihre Zelte in Deutschland aufschlagen. F1-Boss Chase Carey könnte sich sogar ein Strassenrennen durch Berlin vorstellen.

Derzeit beschäftigen sich die Formel-1-Machthaber von Liberty Media mit den Verhandlungen für ein Strassenrennen durch Miami. Nachdem der Stadtrat der US-Metropole grünes Licht für die Verhandlungen um einen zehnjährigen Ausrichtungsvertrag gegeben haben, hoffen Zirkusdirektor Chase Carey und seine Mitstreiter, dass das Formel-1-Debüt in der Millionenstadt bereits im nächstem Jahr über die Bühne geht.

Viele fragen sich angesichts der ehrgeizigen Umsetzungspläne, ob der WM-Kalender im nächsten Jahr ganze 22 GP umfassen wird oder ob die Entscheidungsträger des Sports ein Rennen aus dem Kalender kippen werden. Der Deutschland-GP, der seit den Nürburgring-Querelen nur noch alle zwei Jahre stattfindet, soll aber auch in Zukunft ausgetragen werden, wie Carey im Gespräch mit der Kollegin von Bild betont.

«Wir wollen die Traditionsrennen im Kalender behalten. Deutschland mit seiner grossartigen Tradition in der Automobilindustrie ist wichtig für uns», stellte der 64-Jährige im Rahmen seines Auftritts beim «Bild100Sport» klar. Und der Amerikaner, der ein erklärter Fan von Strassenkursen ist, fügte auch gleich an: «Wir sind offen für ein Strassenrennen durch Berlin. Wenn die Berliner das wollen, können wir gerne Gespräche führen.»

Ein Strassenrennen in Berlin – das kennen wir schon von der Formel E. Während die rein elektrische Motorsportserie 2016 noch entlang der Karl-Marx-Allee raste, fand das diesjährige Rennen auf einem eigens errichteten Kurs auf dem Flugplatz Berlin Tempelhof statt. In die Fussstapfen der Formel E will die Königsklasse des Formelsports aber nicht treten. «Formel 1 ist Helden, Drama, Emotionen. Die Formel E ist mehr eine Strassen-Party», winkte Carey auf Nachfrage ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4