MotoGP: Marc Marquez gewinnt Sprint

Gleich notieren: Die Formel-1-Startzeiten 2019

Von Mathias Brunner
Kurz vor dem Start zum Grossen Preis von Abu Dhabi 2018

Kurz vor dem Start zum Grossen Preis von Abu Dhabi 2018

​​Darauf haben die Formel-1-Fans gewartet: Wann genau finden in der kommenden Saison die Abschlusstrainings statt, wann werden die Rennen gestartet? Die Formel 1 hat am Dienstag alle Termine bestätigt.

Die neue Formel-1-Führung ist 2018 dazu übergegangen, die Rennen in Europa eine Stunde später zu starten und immer um zehn Minuten nach der vollen Stunde. Immer wieder fragen unsereLeser: Was bitteschön soll das mit den zehn Minuten nach? Antwort: Dieser Schritt ist erfolgt, damit jene Sender, die nur ein kurzes Zeitfenster für die Live-Übertragungen zur Verfügung haben, eine kurze Vorberichterstattung liefern können.

Die Rennwochenenden in Europa und in Brasilien wurden umgestellt, um mehr Fans zu erreichen. Dazu begannen die Rennen später, besonders in den Sommermonaten. Es gab auch Anpassungen an den Spielplan der Fussball-WM. So wie den Rennstart von 16.00 Uhr in Le Castellet. In Texas fand das Qualifying erst um 16.00 Uhr Lokalzeit statt, um die Fans auf der Rennanlage zu behalten, wenn gegen Abend das Rockkonzert beginnt.

Für 2019 ist das Programm leicht retuschiert worden. Hier die Qualifikations- und Rennzeiten in der Übersicht – gleich in Ihren Jahresplaner eintragen!

Australien
Qualifikation: 17.00 Lokalzeit (= 7.00 europäischer Zeit)
Rennen: 16.10 (7.10)

Bahrain
Qualifikation: 18.00 (17.00)
Rennen: 18.10 (17.10)

China
Qualifikation: 14.00 (8.00)
Rennen: 14.10 (8.10)

Aserbaidschan
Qualifikation: 17.00 (15.00)
Rennen: 16.10 (14.10)

Spanien
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Monaco
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Kanada
Qualifikation: 14.00 (20.00)
Rennen: 14.10 (20.10)

Frankreich
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Österreich
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Grossbritannien
Qualifikation: 14.00 (15.00)
Rennen: 14.10 (15.10)

Deutschland
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Ungarn
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Belgien
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Italien
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Singapur
Qualifikation: 21.00 (15.00)
Rennen: 20.10 (14.10)

Russland
Qualifikation: 15.00 (14.00)
Rennen: 14.10 (13.10)

Japan
Qualifikation: 15.00 (8.00)
Rennen: 14.10 (7.10)

Mexiko
Qualifikation: 13.00 (20.00)
Rennen: 13.10 (20.10)

USA
Qualifikation: 16.00 (23.00)
Rennen: 13.10 (20.10)

Brasilien
Qualifikation: 15.00 (18.00)
Rennen: 15.10 (18.10)

Abu Dhabi
Qualifikation: 17.00 (14.00)
Rennen: 17.10 (14.10)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 16.08., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 16.08., 16:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 16.08., 16:10, ServusTV
    MotoE: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 16:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 16.08., 16:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 16.08., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 16.08., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 16.08., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608054513 | 7