MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Lewis Hamilton: Besuch beim MotoGP-Quali in Katar

Von Vanessa Georgoulas
Der fünffache Formel-1-Weltmeister und Mercedes-Star Lewis Hamilton war nach seinem neuerlichen Besuch im MotoGP-Fahrerlager wieder einmal voll des Lobes für die Helden der Motorrad-WM.

Dass die MotoGP-WM in Katar eine Woche vor dem Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne über die Bühne geht, kam Lewis Hamilton gelegen. Denn der fünffache Champion nutzte die Gelegenheit, auf seinem Weg nach Australien einen Zwischenstopp einzulegen, um die Zweirad-Helden beim Qualifying auf dem Wüstenkurs von Losail zu beobachten.

Der Brite, der auf Einladung von Petronas in der Box des Petronas Yamaha Sepang Racing Teams weilte, traf die beiden MotoGP-Stars Franco Morbidelli und Fabio Quartararo zum ersten Mal und ergriff die Chance zum Helmtausch. Hinterher schwärmte er: «Es war ein toller Abend. Ich kann gar nicht erklären, wie sehr ich es liebe, die MotoGP-Stars in Aktion zu erleben. Meine Bewunderung für die Fahrer und ihr Können auf diesen Bikes ist riesengross und ich bin Petronas wirklich dankbar, dass ich beim ersten MotoGP-Rennwochenende des Teams dabei sein darf.»

Auch Morbidelli freute sich über den prominenten Zaungast. Der 24-Jährige Römer erklärte: «Es war eine grossartige Erfahrung, einen so erstaunlichen Menschen als Gast in der Box zu haben und einige Worte mit einem so grossen Champion austauschen zu können. Das war ein tolles Erlebnis für mich, und es war auch schön zu sehen, wie bescheiden und toll er ist. Ich würde mir gerne auch mal ein Formel-1-Rennen live ansehen, vielleicht in Monza.»

Und Rookie Quartararo pflichtete ihm bei: «"Ich bin wirklich froh, einen Menschen getroffen zu haben, der seit Jahren mein Held in der Formel 1 ist, speziell der Helmtausch war etwas ganz Besonderes. Ich bin ein grosser Fan der Formel 1 und versuche, kein Rennen zu verpassen, deshalb würde ich natürlich gerne einmal ein Rennen besuchen.»

«Lewis ist ein grossartiger Pilot, er hat einen sechsten Sinn für die richtige Linienwahl, den Speed und die richtigen Bremspunkte», lobte der 19-jährige Italiener, und erklärte auch: «Ich bin sicher, dass er das auch auf einem Motorrad lieben würde. Ich wünsche ihm nur das Beste für die anstehende Saison.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 4