Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

«Großartig»: Updates machen Max Verstappen glücklich

Von Andreas Reiners
Max Verstappen

Max Verstappen

Max Verstappen landete nach der Strafe für Lewis Hamilton sogar in der ersten Startreihe. Aufgrund der zahlreichen niederländischen Fans ist die Vorfreude auf den Österreich-GP inzwischen groß.

Mehr Speed bekommt Max Verstappen durch seine Fans nicht. Wäre das so, stünde der Sieger schon fest. Denn die zahlreichen Verstappen-Anhänger aus den Niederlanden machen nicht nur ordentlich Rabatz, sondern geben auch ein imposantes Bild in «Oranje» ab.

Motivation sind sie aber natürlich, und vielleicht quetschen sie auch ein paar Zehntel extra raus bei dem Red-Bull-Star. Im Qualifying hat es schon mal funktioniert: Verstappen fuhr hinter Charles Leclerc im Ferrari und Lewis Hamilton (Mercedes) auf Startplatz drei, erbte dann sogar Rang zwei durch die Strafe vonHamilton.

«Das ist die holländische Welle. Das gibt mir leider keine Extra-Rundenzeit. Es ist aber eine tolle Motivation, so viel Unterstützung zu haben. Ich kann das Rennen kaum erwarten», sagte er.

Denn: «Für uns ist das ein großartiges Ergebnis. Unsere Performance ist an diesem Wochenende sowieso besser.» Er gab zu, dass er sich nicht unbedingt groß auf das Qualifying gefreut hatte.

Verstappen: «Ich wusste, dass es hart werden würde. Aber mit den Updates am Auto haben wir ein wenig Performance dazugewonnen. Ich war wirklich glücklich mit dem Auto, in den Kurven sehen wir konkurrenzfähig aus.»

Die Updates haben dem Niederländer mehr Grip gegeben, wie er verriet: «Mir hat zuvor generell Grip gefehlt. Das haben wir verbessert. Und das ist sehr positiv.»

Man wisse bei Red Bull Racing, dass Pace gegenüber Ferrari und Mercedes auf den Geraden fehle. Fast 0,5 Sekunden fehlte auf Leclerc. Verstappen: «Aber da das eigentlich keine gute Strecke für uns ist, ist es ein tolles Ergebnis.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 30.10., 07:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Do. 30.10., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 10:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 6