MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Brawn auch in Jerez vorn

Von Guido Quirmbach
Mehr gab es am Sonntag von McLaren-Mercedes nicht zu sehen

Mehr gab es am Sonntag von McLaren-Mercedes nicht zu sehen

Mit drei Autos begann der letzte Winter-Test in Jerez. Schnellster wie fast schon üblich war der Brawn.

Rubens Barrichello hatte am ersten Tag in Jerez die Nase vorn. Mit 1.19.236 war er auf Anhieb auf einem ähnlichen Niveau wie Sebastian Vettel, der im Red Bull bislang die Bestzeit für 2009er Autos hält. Allerdings waren die meisten Jerez-Tests in diesem Winter von Regenwetter geprägt. Insgesamt drehte der Brasilianische  Routinier mehr als 100 Runden und sprach anschliessend von einem problemlosen Testtag.

Die vielen Zuschauer in Jerez waren bei nur drei Fahrzeugen auf der Strecke nicht zu beneiden. Noch schlimmer kam es aber für sie, als Nationalheld Fernando Alonso am Vormittag aus eigener Schuld das Auto verlor und damit nicht nur für eine halbstündige Unterbrechung sorgte, sondern auch einen Grossteil seines Testtages abschreiben musste. Am Nachmittag nahm er mit repariertem Auto die Tests wieder auf, zu mehr als 33 Runden reichte es aber nicht. Am Ende fehlten dem zweifachen Weltmeister knapp sieben Zehntel auf die Zeit des Brawn. Alonso wird die Tests morgen fortsetzen, am Dienstag übernimmt Nelson Piquet.

Bei Williams drehte  insgesamt 69 Runden, was in Jerez einer Grand-Prix-Distanz entspricht und war nur wenig langsamer als Alonso.

Ebenfalls anwesend war McLaren, die aber den ganzen Tag keinen Meter aus der Box kamen. Hier wird man erst morgen ins Geschehen eingreifen, wahrscheinlich mit neuen Teilen, die heute noch nicht verfügbar waren.

Die Zeiten aus Jerez vom Sonntag

1.       Barrichello, Brawn-Mercedes, 1.19.236 min

2.       Alonso, Renault, 1.19.236 min

3.       Hülkenberg, Williams-Toyota, 1.20.015 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 4