Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Hill: Das macht Idole wie Hamilton und Schumacher aus

Von Andreas Reiners
Damon Hill mit Michael Schumacher

Damon Hill mit Michael Schumacher

Lewis Hamilton ist mit 91 Siegen mit Legende Michael Schumacher gleichgezogen. Auch die Bestmarke von sieben WM-Titeln wird er 2020 einstellen. Damon Hill verrät, wie man solche Legenden erkennt.

Wer ist die bessere Legende: Michael Schumacher oder Lewis Hamilton? Diese Frage wurde nach dem 91. GP-Sieg Hamiltons ausgiebig diskutiert, immerhin hat er den Rekord von Michael Schumacher damit eingestellt.

Es ist davon auszugehen, dass er die Marke auch noch ausbauen wird. Ebenfalls recht sicher ist, dass der Brite im Mercedes 2020 seinen siebten WM-Titel einfahren wird, um dann auch diese Rekordmarke Schumachers einzustellen.

Schumachers früherer Rivale Damon Hill hat sich eine Bewertung der beiden im direkten Vergleich gespart, er hat in der Gazzetta dello Sport verraten, wie man merkt, dass Fahrer wie Hamilton oder Schumacher etwas Besonderes sind.

«Die Tatsache, dass jeder, wenn sie in die Formel 1 kommen, seine Antennen aufstellt, ungläubig ist, was sie kombinieren, und eine besondere Aufregung um sie herum entsteht», sagte Hill.

Er ist zwar auch Weltmeister geworden, eine Legende wie Schumacher oder Hamilton wurde er allerdings nicht.

«In meinem Fall ist es nicht passiert. Aber sie haben etwas Magisches. Man denkt, man kann sie schlagen, aber es geht nicht», sagte Hill, der es 1996 schaffte, als er Weltmeister wurde.

«Klar, sie sind auch nur Menschen, aber wenn man ihre natürliche Begabung nicht hat, muss man etwas tief in sich finden: Manchmal kann man sie hinter sich lassen, aber immer ist unmöglich. Weil sie wissen, wie man in den Talentreserven, die sie noch haben, fischt. Wie Rafa Nadal und Roger Federer im Tennis», so Hill.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6