Nürburgring im Finanzierungs-Chaos

Von Peter Hesseler
Die Strecke um die Nürburg erlebte schon bessere Zeiten

Die Strecke um die Nürburg erlebte schon bessere Zeiten

Seltsame Kredite, Lügen und ein Untersuchungsausschuss – die neue 250-Millionen-Erlebniswelt reisst Politiker wie Betreiber der Traditionsstrecke in den Abgrund.

Die exotische Finanzierung der 252 Millionen Euro teuren Freizeit- und Erlebniswelt auf dem Nürburgring schlägt weiterhin hohe Wellen. Im Rahmen der Stützung des Projekts waren seltsame Kreditvergaben sowie umstrittene Beratungshonorare beanstandet worden (SPEEDWEEK berichtete).

Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich indes auf Finanzminister Ingolf Deubel eingeschossen. Der Landtag wirft Deubel vor, die Öffentlichkeit konkret über die Absicherung eines Kredits der Nürburgring Gmbh an Finanzdienstleister Pinebeck bzw. Investor Mediinevest getäuscht zu haben. Erstens sollten Pinebeck bzw. Mediinvest dem Nürburgring Geld von Sponsoren beschaffen und sich nicht selbst dort bedienen. Zweitens sei ein Kredit in Höhe von drei Millionen Euro im Januar über eine Zeitspanne von zwei bis vier Wochen nicht abgesichert gewesen. Deubel hatte zu dieser Zeit das Gegenteil behauptet, jetzt räumt er das Versäumnis ein. Da das Projekt überdies über weitere und weitaus höhere Kredite in die falsche Richtung sowie über strittige amerikanische Lebensversicherungen bei Schweizer Banken abgesichert wurde, fordert die Partei der Grünen nun einen Untersuchungsausschuss.

Dr. Walter Kafitz, Geschäftsführer der Nürburgring GmbH, die zu 90 Prozent dem Land Rheinland-Pfalz gehört und zu zehn Prozent dem Landkreis Ahrweiler, hatte vor vier Wochen gesagt, dass die Finanzierung stehe und die Freizeit und Erlebniswelt rechtzeitig zum Deutschland GP auf dem Nürburgring am 12. Juli eröffnet werden könne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5