MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Wer zahlte Gribkowsky?

Von Peter Hesseler
Donald McKenzie, Mitbegründer der CVC

Donald McKenzie, Mitbegründer der CVC

Der ehemalige Vorstand der Bayern LB sitzt wegen Verdachts auf unsauberen Verkauf der F1-Anteile der Bank ein. Doch woher kam das vermeintliche Schmiergeld?

Das ging fix. Gerhard Gribkowsky, der Mann, der 2006 für die Bayerische Landesbank deren Formel 1-Anteile verkaufte, ist hinter Gittern.

Der Grund: Gegen den ehemaligen LB-Vorstand bestehe der dringende Verdacht der Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr, der Untreue und der Steuerhinterziehung, erklärte die zuständige Staatsanwaltschaft München.

Gribkowsky verkaufte die LB-Anteile an der F1-Vermarktungs-Holding an CVC Capital Partners, für die Chefvermarkter Bernie Ecclestone verhandel(e). Und zwar offenbar so billig, dass er dafür über Umwege 50 Millionen Dollar «Honorar» erhalten haben soll.

Zudem soll Gribkowsky laut Abendzeitung München die 50 Millionen Dollar, die aus Steuerparadiesen einflossen, nicht in Deutschland versteuert haben. Dadurch seien der Staatskasse Gelder in Millionenhöhe entzogen worden. Gribkowsky drohen fünf bis zehn Jahre Haft

Inzwischen steht angeblich fest, dass das «Schmiergeld» aus der Formel 1 gekommen sei, wie es heisst, was eine äussert vage Herkunftsangabe ist. Es kann durchaus sein, dass die Staatsanwaltschaft das bereits genauer weiss, aber aus Ermittlungsgründen zurückhält.

Die CVC sandte soeben ein Schreiben folgenden Inhalts an die Medien: «CVC kann bestätigen, dass sie keine Kenntnis dieser Ermittlungen hat, auch nicht von den Umständen, die damit in Verbindung sehen. Und dass wir weder Kontakt mit den zuständigen Behörden noch mit Herrn Gribkowsky hatten.» Man sei ebenso gespannt auf Aufklärung und die Herkunft der 50 Millionen Dollar wie alle anderen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5