Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

AlphaTauri gibt Gas: Drei Tage Testfahrten in Imola

Von Mathias Brunner
Pierre Gasly in Imola

Pierre Gasly in Imola

In dieser Woche testen gleich beide Formel-1-Rennställe aus Italien: Während Ferrari auf der Hausstrecke von Fiorano fährt, ist AlphaTauri für drei Tage zum Autodromo Enzo e Dino Ferrari ausgerückt.

Von wegen «dolce far niente»! Beide Formel-1-Teams aus Italien sind in dieser Woche im Testeinsatz, nichts da mit dem sprichwörtlichen süssen Müssiggang unserer südlichen Nachbarn. Die Scuderia Ferrari rückt mit Robert Shwartzman, Charles Leclerc und Carlos Sainz nach Fiorano aus, auch wenn dort am 25. Januar  der Testbeginn verschoben werden musste.

Die zweite Scuderia, AlphaTauri, lässt den Franzosen Pierre Gasly und Yuki Tsunoda im Autodromo Enzo e Dino Ferrari ran; die Strecke in der Emilia Romagna liegt nur 26 Autominunten vom Rennwagenwerk des Red Bull-Rennstalls entfernt.

Wie bei Ferrari geht es auch bei AlphaTauri darum, für die neue Saison in Form zu kommen – das gilt für Fahrer, Ingenieure und Mechaniker. Sowohl Ferrari als auch AlphaTauri hatten bereits Anfang 2021 solche privaten Tests gezeigt.

Am ersten Tag (25. Januar) sass in Imola Gasly am Lenkrad, Monza-GP-Sieger von 2020.

Fahrzeugpräsentationen

10. Februar: Aston Martin
11. Februar: McLaren
17. Februar: Ferrari
18. Februar: Mercedes

Wintertestfahrten

23.–25. Februar: Barcelona, Spanien
11.–13. März: Sakhir, Bahrain

Geplante Formel-1-WM 2022

20. März: Sakhir, Bahrain
27. März: Dschidda, Saudi-Arabien
10. April: Melbourne, Australien
24. April: Imola, Italien
8. Mai: Miami, USA
22. Mai: Barcelona, Spanien
29. Mai: Monte Carlo, Monaco
12. Juni: Baku, Aserbaidschan
19. Juni: Montreal, Kanada
3. Juli: Silverstone, Grossbritannien
10. Juli: Spielberg, Österreich
24. Juli: Le Castellet, Frankreich
31. Juli: Budapest, Ungarn
28. August: Spa-Francorchamps, Belgien
04. September: Zandvoort, Niederlande
11. September: Monza, Italien
25. September: Sotschi, Russland
2. Oktober: Singapur
9. Oktober: Suzuka, Japan
23. Oktober: Austin, USA
30. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
13. November: São Paulo, Brasilien
20. November: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 12