Formel 1: Miami-Pistenführung war schwere Geburt

Sebastian Vettel: Vorbild und Formel-1-Aushängeschild

Von Otto Zuber
Keine Angst vor klaren Statements: Sebastian Vettel beim Ungarn-GP 2021

Keine Angst vor klaren Statements: Sebastian Vettel beim Ungarn-GP 2021

Sebastian Vettel hat in den vergangenen Jahren immer wieder klar Stellung bezogen, wenn es um den Umweltschutz und Gleichberechtigung geht. Dafür erntet er in der Motorsport-Szene viel Lob.

Nicht jeder Motorsport-Fan ist mit den Aussagen von Sebastian Vettel zum Thema Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung einverstanden, viele schätzen aber auch die klaren Statements des Heppenheimers, der sich nicht davor scheut, in Budapest mit den Farben des Regenbogens für mehr Gleichberechtigung zu plädieren, und die Umwelt-Aktivistin Greta Thunberg für ihre Entschlossenheit lobt.

Auch W-Series-Rennfahrerin Jessica Hawkins lobt den vierfachen Weltmeister für seinen Blick über den Formel-1-Tellerrand. Die Britin, die als Botschafterin für das Aston Martin Team fungiert, erklärte gegenüber «talkSPORT»: «Er nutzt seine Bekanntheit, um auszudrücken, was er fühlt. Und alles, was er macht, tut er aus Überzeugung, er meint es ernst.»

Vettel glaube an das, wofür er sich einsetzt, betont die Rennfahrerin. «Er tut es nicht für die Show.» Sie ist sich sicher: «Es ist nicht nur für mich, sondern für jeden in diesem Sport grossartig, ein solches Vorbild zu haben. Ich kann gar nicht genug betonen, wie beeindruckend er ist.»

Vettel sei eine der beachtlichsten Personen, die sie in ihrem Leben kennengelernt hat, stellt Hawkins klar. «Wir brauchen solche Aushängeschilder», ist sie überzeugt. «Denn sie stehen im Scheinwerferlicht, und sie tun diesen Schritt, um etwas zu verändern. Das hat der Sport nötig.»

Wintertestfahrten

10.–12. März: Sakhir, Bahrain

Geplante Formel-1-WM 2022

20. März: Sakhir, Bahrain
27. März: Dschidda, Saudi-Arabien
10. April: Melbourne, Australien
24. April: Imola, Italien
8. Mai: Miami, USA
22. Mai: Barcelona, Spanien
29. Mai: Monte Carlo, Monaco
12. Juni: Baku, Aserbaidschan
19. Juni: Montreal, Kanada
3. Juli: Silverstone, Grossbritannien
10. Juli: Spielberg, Österreich
24. Juli: Le Castellet, Frankreich
31. Juli: Budapest, Ungarn
28. August: Spa-Francorchamps, Belgien
04. September: Zandvoort, Niederlande
11. September: Monza, Italien
2. Oktober: Singapur
9. Oktober: Suzuka, Japan
23. Oktober: Austin, USA
30. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
13. November: São Paulo, Brasilien
20. November: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 14:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 16:35, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 02.05., 17:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 02.05., 18:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 02.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 6