MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Hamilton sauer auf Mercedes? Eine Menge Leidenschaft

Von Andreas Reiners
Toto Wolff und Lewis Hamilton

Toto Wolff und Lewis Hamilton

Lewis Hamilton sorgt mit seinen Funksprüchen immer wieder für den Eindruck, dass es Spannungen zwischen ihm und Mercedes geben könnte. Der Brite äußert sich zu den Mutmaßungen.

Keine Frage: Eine sportlich schwierige Saison sorgt bei Mercedes für eine schwierige Stimmung. Denn die dritte Kraft hinter Red Bull Racing und Ferrari zu sein, ist für die Silberpfeile ungewohnt.

Im Moment ist unklar, wohin die Reise geht – ob Mercedes noch einmal vorne angreifen und eingreifen kann oder ob Lewis Hamilton die Jagd auf den achten WM-Titel auf 2023 verschieben muss.

In den vergangenen Rennen fiel auf, dass Hamilton öfter die Strategie kritisierte. Das wiederum führte zu Spekulationen, dass das Verhältnis zwischen Mercedes und dem Briten tatsächlich dauerhaft angespannt sein könnte.

Hamilton räumte vor dem sechsten Rennen in Barcelona mit den Gerüchten auf. «Erstens: Wir arbeiten weiter hart. Ich habe keine Probleme mit der Strategie. Wir lernen jedes Wochenende dazu. Wir hatten vorher und nachher gute Gespräche. Wir haben ein wenig Pech gehabt», sagte Hamilton.

Er verwies allerdings auch darauf, in welcher Extremsituation man sich als Fahrer im Rennauto befindet.

«Es ist kein Geheimnis, dass es für diejenigen, die zuschauen, schwer ist zu verstehen, wie es im Auto zugeht», sagte Hamilton. «Deine Emotionen sind größer als je zuvor, dein Herzschlag ist sehr hoch.»

«Es ist etwas anderes, wenn man cool und entspannt ist und ein normales Gespräch mit jemandem führt, als wenn die Herzfrequenz so hoch ist, dass man nicht immer die besten Antworten auf alles hat. Aber es zeigt auch, dass da eine Menge Leidenschaft ist und der Wunsch, gut zu sein», so Hamilton.

1. Training, Barcelona

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:19,828 min
02. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:19,907
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,164
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:20,590
05. Fernando Alonso (E), Alpine, 1:20,768
06. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:20,811
07. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,279
08. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:21,422
09. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:21,737
10. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:21,814
11. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:21,891
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,920
13. Robert Kubica (PL), Alfa Romeo, 1:21,975
14. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:22,089
15. Mick Schumacher (D), Haas, 1:22,146 
16. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:22,164
17. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:22,614
18. Nyck de Vries (NL), Williams, 1:22,920
19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:23,011
20. Juri Vips (EST), Red Bull Racing, 1:24,138


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 11