Lewis Hamilton (Mercedes/2.): Drei Kilo verloren

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Nach seinem Platz 2 beim Grossen Preis von Frankreich ist der siebenfache Champion Lewis Hamilton sehr zufrieden: «Wir waren zu Beginn der Woche weit weg, nun haben wir zwei Autos auf dem Siegerpodest.»

Rang 2 für Mercedes-Star auf dem Circuit Paul Ricard bei Le Castellet, der 37-jährige Engländer musste sich im Frankreich-GP nur Max Verstappen geschlagen geben: 187. Podestplatz für den Nimmersatten, sein vierter in Folge (nach dritten Rängen in Montreal, Silverstone und Red Bull Ring), sein bestes Saisonergebnis 2022. Hamilton ist nun bei allen vier Le Castellet-GP der Neuzeit ins Ziel gekommen – als Sieger 2018 und 2019, Zweiter 2021 und 2022.

Der 103-fache GP-Sieger sagt: «Was für ein fabelhaftes Ergebnis, wenn ich daran denke, dass wir weit hinter den beiden Top-Teams lagen. Das grösste Problem war, dass meine Trinkflasche nicht funktionierte. Ich habe die Zahlen von der Waage nicht gesehen, aber ich schätze, ich habe drei Kilo verloren.»

«Wir dürfen mit der Zuverlässigkeit unserer Autos wirklich sehr zufrieden sein, das ist der Schlüssel zu diesem tollen Ergebnis unserer Mannschaft, mit den Rängen 2 und 3. Auch George hat einen prima Job gemacht.»

«Wir haben noch immer das Ziel, in diesem Jahr einen Grand Prix zu gewinnen, aber es wir nicht einfach sein, an purem Speed die Ferrari und Autos von Red Bull Racing zu schlagen. Es ist offensichtlich, dass sie schneller sind. Ich kann nur hoffen, dass die kommenden Verbesserungen dabei helfen werden, die Lücke zu schliessen.»

«Auf eine schnelle Runde können wir sie nicht gefährden, aber im Rennen können wir sie ein wenig beunruhigen.»

«Das ist ein grosser Schritt für uns, wir machen stetig Fortschritte, auch wenn ich dachte, dass wir hier mehr Druck machen würden. Ich bin auch happy, dass ich im 300. Grand Prix ein so gutes Ergebnis einfahren konnte. Heute morgen wachte ich auf und spürte grosse Dankbarkeit für all meine Wegbegleiter. Für sie und die ganze Mercedes-Mannschaft wollte ich ein gutes Ergebnis erringen, und es ist ein schönes Gefühl, dass mir das gelungen ist. Mit dieser positiven Energie reise ich nun nach Ungarn.»

Frankreich-GP, Le Castellet

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28:37,567 h
02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +10,587 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +16,495
04. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +17,310
05. Carlos Sainz (E), Ferrari, +28,872
06. Fernando Alonso (E), Alpine, +42,879
07. Lando Norris (GB), McLaren, +52,026
08. Esteban Ocon (F), Alpine, +56,959
09. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +60,372
10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +62,549
11. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +64,494
12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +65,448
13. Alexander Albon (T), Williams, +68,565
14. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +76,666
15. Mick Schumacher (D), Haas, +80,394
Out
Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, Motordefekt
Nicholas Latifi (CDN), Williams, Kollisionsschäden
Kevin Magnussen (DK), Haas, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Dreher
Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, Kollisionsschäden

Fahrer-WM (nach 12 von 22 Rennen)

01. Verstappen 233 Punkte
02. Leclerc 170
03. Pérez 163
04. Sainz 144
05. Russell 143
06. Hamilton 127
07. Norris 70
08. Ocon 56
09. Bottas 46
10. Alonso 37
11. Magnussen 22
12. Ricciardo 19
13. Gasly 16
14. Vettel 15
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 5
18. Stroll 4
19. Albon 3
20. Latifi 0
21. Nico Hülkenberg (D) 0

Stand Konstrukteurs-Pokal

01. Red Bull Racing 396 Punkte
02. Ferrari 314
03. Mercedes 270
04. Alpine 93
05. McLaren 89
06. Alfa Romeo 51
07. Haas 34
08. AlphaTauri 27
09. Aston Martin 19
10. Williams 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 10