MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Alex Albon nach Not-OP: Springt Nyck de Vries ein?

Von Mathias Brunner
Alex Albon

Alex Albon

Der Thai-Brite Alex Albon musste sich Anfang September wegen einer Blinddarm-Entzündung notoperieren lassen und erlitt einen Atemstillstand. Beim härtesten GP des Jahres will er sein Comeback geben.

Der 26-jährige Londoner Alexander Albon fühlte sich am Samstagmorgen des GP-Wochenendes von Italien unwohl und liess sich im Fahrerlager von Monza von den FIA-Ärzten untersuchen, die stellten eine akute Blinddarm-Entzündung fest. Der Thai-Brite musste sofort notoperiert werden. Dabei erlitt der Williams-Pilot wegen Problemen mit der Narkose einen Atemstillstand!

Zum Glück ist letztlich alles gut gegangen, und der WM-Siebte von 2020 will jetzt auf dem Marina Bay Circuit sein Comeback geben – ausgerechnet beim härtesten Grand Prix von allen, in der Hitze und Luftfeuchtigkeit von Singapur.

Albon sagt: «Zunächst ein riesiges Dankeschön für alle aufmunternden Nachrichten, die ich erhalten durfte. Ich gebe zu: Die Vorbereitung auf Singapur verlief etwas anders als geplant, aber ich fühle mich gut, und ich werde alles tun, um beim körperlich anspruchsvollsten Rennen des Jahres dabei sein zu können.»

«Ich unterschätze diese Herausforderung nicht. Aber ich brenne darauf, am Freitag wieder in den Wagen zu steigen.»

«Singapur ist ein fabelhafter Strassenkurs, und Thailand ist nicht weit, so dass sich der Grand Prix fast wie ein Heimrennen anfühlt.»

Albons Platz im Williams-Rennwagen übernahm in Monza der Niederländer Nyck de Vries, der eine hervorragende Leistung zeigte und beim GP-Debüt Neunter wurde. Der Formel-2-Champion von 2019 und Formel-E-Weltmeister 2020/2021 ist nach Singapur gereist, um erneut einzuspringen, falls Albon den Anstrengungen nicht gewachsen sein sollte.

WM-Stand (nach 16 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 335 Punkte
02. Leclerc 219
03. Pérez 210
04. Russell 203
05. Sainz 187
06. Hamilton 168
07. Norris 88
08. Ocon 66
09. Alonso 59
10. Bottas 46
11. Gasly 22
12. Magnussen 22
13. Vettel 20
14. Ricciardo 19
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 6
18. Stroll 5
19. Albon 4
20. De Vries 2
21. Latifi 0
22. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 545 Punkte
02. Ferrari 406
03. Mercedes 371
04. Alpine 125
05. McLaren 107
06. Alfa Romeo 52
07. Haas 34
08. AlphaTauri 33
09. Aston Martin 25
10. Williams 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5