MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Sebastian Vettel: Hülkenberg hat absolutes Potenzial

Von Andreas Reiners
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg kehrt 2023 als Stammfahrer zurück in die Formel 1. Sebastian Vettel glaubt, dass der Emmericher weiterhin jede Menge Potenzial hat.

Sebastian Vettel hat seine Karriere in der Formel 1 beendet. Übrig bleibt aus deutscher Sicht 2023 nur Nico Hülkenberg, der sich Mick Schumachers Cockpit bei Haas geschnappt hat.

«Natürlich tut es mir für den Mick weh, weil ich ihm sehr nahestehe, aber froh für Nico, dass er wieder in der Startaufstellung ist, weil ich glaube, Nico ist einer der Fahrer, die absolutes Potenzial haben», sagte Vettel.

«Jedes Mal, wenn er im Auto ist, hat er es gezeigt», so Vettel. Hülkenberg hatte Vettel zu Beginn der Saison vertreten, nachdem sich der viermalige Weltmeister mit Corona infiziert hatte. Seit seinem Ausstieg aus der Formel 1 Ende 2019 war Hülkenberg mehrmals als Feuerwehrmann eingesprungen.

Trotz seines Potenzials blieb Hülkenberg in seiner Karriere ein Topteam ebenso verwehrt wie ein Podiumsplatz. «Vielleicht war er, hier und da, nicht zur richtigen Zeit im richtigen Auto. Und das kann uns allen passieren», so Vettel: «Das hätte auch mir passieren können und dann wäre meine Karriere vielleicht ein bisschen anders gewesen.»

Was sagt Hülkenberg selbst zu seinen Aussichten für 2023? «Als Team mit Potenzial. 2021 war keine gute Saison, weil die Ressourcen ganz auf die Entwicklung des 2022er Fahrzeug verlegt worden war. Aber in diesem Jahr ist Haas besser aufgetreten, und mit einigen zusätzlichen Punktefahrten wäre erheblich mehr drin gewesen. Wir können das besser als 2022, und dabei will ich dem Team helfen. Das Team braucht Konstanz, das Team braucht mehr Input, was die Entwicklung des Autos angeht, da will ich mich mit meiner Erfahrung einbringen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 11