Formel 1 in Deutschland in der Krise? Das sagt Sky

Von Andreas Reiners
Die Formel 1 läuft in Deutschland im Pay-TV

Die Formel 1 läuft in Deutschland im Pay-TV

Sky ist mit der Saisonbilanz 2022 zufrieden. Auch hinsichtlich der Zukunft der Formel 1 zeigt sich Sportchef Charly Classen optimistisch.

Die Formel 1 in Deutschland steckt in der Krise. Christian Danner bei Sport1: «Das größte Problem besteht darin, dass unser Sport im Bezahlfernsehen verschwunden ist, weshalb wir nur noch einen klitzekleinen Bruchteil der Bevölkerung erreichen. Der Motorsport braucht eine Bühne, wo man die Piloten sehen kann. Wenn das passiert, dann schauen Kinder zu und sagen, dass sie das auch mal können wollen. So entsteht Renn-Nachwuchs.»

Sky überträgt die Formel 1 seit 2021 exklusiv im Pay-TV. Nur noch vier Rennen werden pro Saison per Sublizenz im Free-TV gezeigt, bislang hat das RTL gemacht.

Doch auch hier ist der Zuspruch deutlich rückläufig. Nur noch 2,5 Millionen Fans schalteten 2022 im Schnitt ein. Als RTL 2020 noch alle Rennen zeigte, waren es vier Millionen.

Und wie sieht es bei Sky aus? Ein Formel 1 Rennen hat laut Aussage des Senders im Schnitt über eine Million Zuschauer, neben dem linearen TV gibt es das Streamingangebot WOW oder auch SkyGo.

Sky konnte bei den Rennen insgesamt einen Zuschauer-Zuwachs von über 16 Prozent verzeichnen. Topwert der aktuellen Saison war Dschidda mit rund 1,4 Millionen Zuschauern, dicht gefolgt von Monaco mit 1,3 Millionen.

«Die Formel 1 hat an Strahlkraft noch weiter zugenommen. Rennen für Rennen begeistert sie ein Millionenpublikum auf Sky und unsere Quoten haben sich überdurchschnittlich positiv entwickelt», sagte Sky-Sportchef Charly Classen.

Nun sieht es für 2023 allerdings so aus, dass nur noch Nico Hülkenberg in einem Auto sitzen wird. Sebastian Vettel hat aufgehört und Mick Schumacher ist Ersatzfahrer bei Mercedes. Trotzdem sind die Verantwortlichen bei Sky optimistisch.

«Sky Sport F1 ist eine Erfolgsgeschichte – und die Nachhaltigkeitsinitiativen der Formel 1 und der Einstieg von Audi sind dabei wichtige Signale und unterstreichen die Zukunftssicherheit der Rennserie», so Classen weiter.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 08.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 08.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 5