MotoGP: Zarco lässt Frankreich ausflippen

Weniger Trainingszeit: Das sagt Otmar Szafnauer

Von Otto Zuber
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer

Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer

Geht es nach Formel-1-Star Lando Norris, reicht eine Trainingsstunde vor dem Qualifying aus. Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer warnt: Eine Verringerung der Trainingszeit spielt den erfahrenen Piloten in die Hände.

An den Sprint-Wochenenden müssen die GP-Stars bereits jetzt nach nur einer Trainingsstunde das Qualifying bestreiten. An einem normalen Rennwochenende stehen drei freie Trainingssessions vor dem Abschlusstraining auf dem Programm. McLaren-Pilot Lando Norris findet: Das ist mehr als genug. «Ich mag es, wenn es nach dem ersten Training gleich ernst wird», erklärte er.

Dies bedeute mehr Druck für die Fahrer und die Ingenieure, fügte der Brite an, betonte aber auch: «Es wäre schon cool, gleich nach dem ersten Training ein Qualifying zu bestreiten, aber dadurch würde sich das Rennwochenende auf zwei Tage verkürzen, deshalb wüsste ich nicht, wie man das umsetzen könnte.»

Auch Otmar Szafnauer hat Bedenken, wenn es um eine Verringerung der Trainingszeit geht. In Melbourne erklärte er auf die entsprechende Frage: «Nun, ich denke, wir brauchen eine gute Balance. Wir brauchen ein bisschen Training, um das Auto richtig abzustimmen. Und weniger Trainingszeit wäre ein Vorteil für die erfahrenen Piloten.»

«Die Rookies könnten dadurch leiden», ergänzte der Alpine-Teamchef. «Aber ich verstehe, wenn Stefano (Domenicali, Formel-1-CEO, Anm.) sagt, dass wir schauen müssen, wie wir jede einzelne Session spannender gestalten können. Und ich denke, eine oder zwei Trainingsstunden wären immer noch interessant.»

Ergebnis Australien-GP, Albert Park Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +0,179 sec
03. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +0,769
04. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +3,082
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +3,320
06. Lando Norris (GB), McLaren, +3,701
07. Nico Hülkenberg (D), Haas, +4,939
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +5,382
09. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +5,713
10. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +6,052
11. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +6,513
12. Carlos Sainz (E), Ferrari, +6,594
Out
Pierre Gasly (F), Alpine, Kollision mit Ocon
Esteban Ocon (F), Alpine, Kollision mit Gasly
Logan Sargeant (USA), Williams, Kollision mit De Vries
Nyck de Vries (NL), AlphaTauri, Kollision mit Sargeant
Kevin Magnussen (DK), Haas, Unfall
George Russell (GB), Mercedes, Motorschaden
Alex Albon (T), Williams, Unfall
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 3 von 23 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 69 Punkte
02. Pérez 54
03. Alonso 45
04. Hamilton 38
05. Sainz 20
06. Stroll 20
07. Russell 18
08. Norris 8
09. Hülkenberg 6
10. Leclerc 6
11. Bottas 4
12. Ocon 4
13. Piastri 4
14. Gasly 4
15. Zhou 2
16. Tsunoda 1
17. Magnussen 1
18. Albon 1
19. Sargeant 0
20. De Vries 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 123 Punkte
02. Aston Martin 65
03. Mercedes 56
04. Ferrari 26
05. McLaren 12
06. Alpine 8
07. Haas 7
08. Alfa Romeo 6
09. AlphaTauri 1
10. Williams 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 21:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 11.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 12.05., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 12.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 12.05., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 12.05., 05:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 12.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105212013 | 5