KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

McLaren: Sonderlackierung beim Monaco-GP

Von Mathias Brunner
​McLaren hat die berühmtesten drei Autorennen der Welt gewonnen – den Grand Prix von Monaco, die 24 Stunden von Le Mans, das Indy 500. Daher wird in Monte Carlo mit einer Sonderlackierung gefahren.

Das kann nicht einmal Ferrari vorweisen: Das Team des unvergessenen Piloten und Rennstallgründers Bruce McLaren hat die legendärsten drei Autorennen der Welt mindestens einmal gewonnen, also den Formel-1-WM-Lauf in Monte Carlo, den Langstreckenklassiker von Le Mans und das grösste Autorennen von allen, das Indy 500.

In der Vollgasbranche wird dieses Trio als «Triple Crown» bezeichnet, nur ein Fahrer hat diese Rennen mindestens einmal gewinnen können, Graham Hill. Der Engländer holte in Monaco fünf Grand-Prix-Siege – 1963, 1964, 1965, 1968 und 1969. 1966 triumphierte der Brite beim Indy 500, 1972 zusammen mit Henri Pescarolo in Le Mans, für Matra.

McLaren siegte 1974 und 1976 beim Indy 500 mit einem typisch Papaya-orangefarbenen McLaren, am Steuer Johnny Rutherford.

Beim Grossen Preis von Monaco siegte McLaren in der markanten rot-weissen Lackierung von Sponsor Marlboro erstmals 1984 (mit Alain Prost), es folgten Siege 1985 (Prost), 1986 (Prost), 1988 bis 1993 (Ayrton Senna, der letzte Sieg in Rot-Weiss), 1998 (Mika Häkkinen), 2000 und 2002 (David Coulthard), 2007 (Fernando Alonso) und 2008 (Lewis Hamilton).

In Le Mans triumphierten 1995 der Finne JJ Lehto, der Franzose Yannick Dalmas und der Japaner Masanori Sekiya mit einem schwarzen McLaren.

Die Farben dieser Rennwagen – Papaya für Indy, weiss für die Formel 1 und schwarz für Le Mans – waren Anlass zu jener Sonderlackierung von McLaren in Monaco 2023, mit welcher am kommenden Wochenende Lando Norris und Oscar Piastri auf Punktejagd gehen.

McLaren-CEO Zak Brown: «Wir haben mit dem Gewinn der Triple Crown die bedeutendste Leistung eines Rennstalls im internationalen Motorsport erbracht, das wollten wir würdigen in diesem Jahr, in welchem wir 60 Jahre McLaren-Team feiern.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 12