Superbike-WM: Bautista fürchtet Karriereende

Sport und Talk aus dem Hangar-7 mit Watson und Stuck

Von Rob La Salle
Hans-Joachim Stuck

Hans-Joachim Stuck

PS-Legenden unterschiedlicher Disziplinen diskutieren am Montagabend bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7» auf ServusTV über Vergangenheit und Zukunft des Motorsports.

Manchester City ist am Ziel einer langen Reise. Bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7», am Montag, ab 21:10 Uhr, analysieren Szene-Insider das Champions-League-Finale und gehen der Frage nach, inwiefern Geldgeber aus Nah- und Fernost den europäischen Fußball verändern. Und flankiert von einer Oldtimer-Parade wie dem schwarzen Kult-Lotus von 1978 diskutieren PS-Legenden unterschiedlicher Disziplinen über Vergangenheit und Zukunft des Motorsports.

Der gekaufte Erfolg? Nach dem Finale der Champions League

Das milliardenschwere Investment der City Football Group hat endlich den lange Jahre angepeilten Erfolg gebracht. In Istanbul eroberte die mit Petro-Dollars zusammengestellte Truppe von Manchester City erstmals die größte Trophäe im europäischen Klubfußball.

Finalverlierer Inter Mailand wird wiederum seit geraumer Zeit mit Geld aus dem chinesischen Einzelhandelsunternehmen Suning Holdings Group gespeist. Den nächsten Schritt macht Saudi-Arabien, das nach Cristiano Ronaldo nun Karim Benzema in die Wüste lockt.

Vom Gestern ins Morgen – Motorsport zwischen Nostalgie und Neuerungen

Verliert der Motorsport bei seiner Weiterentwicklung an Bodenhaftung? Innovation, technische Evolution und zeitgemäße Anpassung stehen nicht selten im Widerspruch zu Träumen von Romantikern, die Motorsport oft nur dann für ehrlich halten, wenn er dreckig und gefährlich ist.

Doch welche nachhaltigen Veränderungen sind tatsächlich dringend erforderlich, welche zugkräftigen Traditionen unantastbar?

Moderation: Andreas Gröbl

Die Themen:
Fußball: Champions-League-Finale
Motorsport: Vergangenheit und Zukunft

Die Gäste:
Florian Klein (ServusTV-Experte, 45 Länderspiele)
Philipp Selldorf (Journalist Süddeutsche Zeitung)
John Watson (152 Formel-1-Starts, 5 Siege 1973-85)
Hans-Joachim Stuck (74 Formel-1-Starts 1974-79, DTM-Champion 1990)
Heinz Kinigadner (Motocross-Weltmeister 1984, 1985)
Bianca Leppert (Motorsport-Journalistin)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 16.07., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Mi. 16.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 10