Formel 1: Verwunderung über Verstappen-Gerücht

Lawrence Stroll: Hohe Ansprüche beim Kanada-GP

Von Otto Zuber
Lawrence Stroll wünscht sich beim Heimrennen in Montreal gleich zwei Podestplätze von seinen Fahrern

Lawrence Stroll wünscht sich beim Heimrennen in Montreal gleich zwei Podestplätze von seinen Fahrern

Das Aston Martin Team hat vor dem Spanien-GP noch den zweiten WM-Rang belegt, nach dem Heimrennen von Fernando Alonso belegt die Truppe aber nur noch Platz 3. Trotzdem fordert Lawrence Stroll Erfolge.

Bereits der Spanien-GP war ein besonders wichtiges Rennen für das Aston Martin Team. Schliesslich wollte die Mannschaft von Mitbesitzer Lawrence Stroll beim Heimspiel von Zugpferd Fernando Alonso besonders gut dastehen. Doch wer auf den ersten Sieg in Grün des zweifachen Champions hoffte, wurde enttäuscht: Alonso kam als Siebter über die Ziellinie, noch hinter seinem Teamkollegen Lance Stroll, der auf Position 6 liegend abgewunken wurde.

Bei einem Aston Martin-Event in New York beteuerte Lawrence Stroll, dass die Schwächen, die zum Ergebnis auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya geführt haben, ausgemacht und auch Lösungen dagegen gefunden wurden. «Ich denke, wir bringen einige Upgrades, mit denen wir diese Sorgen aus der Welt schaffen können», sagte er.

Und der erfolgreiche Unternehmer betonte mit Blick auf seinen Sohn Lance: «Ich denke, er hat in Barcelona gezeigt, dass er sich langsam wohler fühlt, das hat sechs oder sieben Rennen gedauert.» Er rechne damit, dass die beiden Teamkollegen zum Jahresende gleichauf sein werden.

Für das Heimspiel von Lance hat sich sein Vater denn auch ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Zwei Aston Martin-Fahrer auf dem Podest. «Genau das ist der Plan, ich hoffe, dass wir mit beiden Piloten aufs Podest kommen können. Ich bin auch sehr zuversichtlich, denn ich glaube, dass unser Auto in Montreal sehr stark sein wird, die Streckencharakteristik passt zu unseren Stärken.»

WM-Stand (nach 7 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 170 Punkte
02. Pérez 117
03. Alonso 99
04. Hamilton 87
05. Russell 65
06. Sainz 58
07. Leclerc 42
08. Stroll 35
09. Ocon 25
10. Gasly 145
11. Norris 12
12. Hülkenberg 6
13. Piastri 5
14. Bottas 4
15. Zhou 4
16. Tsunoda 2
17. Magnussen 2
18. Albon 1
19. De Vries 0
20. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 287 Punkte
02. Mercedes 152
03. Aston Martin 134
04. Ferrari 100
05. Alpine 40
06. McLaren 17
07. Haas 8
08. Alfa Romeo 68
09. AlphaTauri 2
10. Williams 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 04:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 05:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 05:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 06:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 06:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 07:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 08:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405054513 | 5