MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Vettel schlägt Alarm: Sein Rat an Mick Schumacher

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel und Mick Schumacher

Sebastian Vettel und Mick Schumacher

Mick Schumacher wird möglicherweise auch für 2024 kein Stammcockpit in der Formel 1 bekommen. Sebastian Vettel gibt seinem Kumpel deshalb einen wichtigen Rat.

Sebastian Vettel redet nicht lange um den heißen Brei herum. Nico Hülkenberg wird 2024 die deutsche Fahne in der Formel 1 hochhalten, der 36-Jährige absolviert seine zweite Saison bei Haas.

Hülkenberg wird aber wohl der einzige deutsche Stammfahrer sein, denn Mick Schumacher, 2023 Ersatzmann bei Mercedes, geht bei der Cockpitergabe für die kommende Saison wohl leer aus.

Dabei macht Vettel keinen Hehl daraus, dass ein Schumacher-Comeback immens wichtig wäre. «Aus deutscher Sicht ist das unabdingbar. Er ist nicht nur das größte deutsche Talent, sondern im Moment vielleicht auch das einzige», sagte Vettel bei «Sky».

«Ich glaube, die Situation ist schwer im Moment. Es gibt nur noch ein einziges Cockpit. Es ist im Moment nicht so einfach, da noch reinzukommen», sagte Vettel, der damit wohl das Williams-Cockpit meint.

AlphaTauri und Alfa Romeo haben ihre Fahrer auch noch nicht bestätigt, doch dort gilt Schumacher nicht als Kandidat. Ob Williams aber tatsächlich von Rookie Logan Sargeant abrückt, ist fraglich.
Vettels Rat: «Irgendwie gibt es immer eine Möglichkeit. Ich glaube, es ist wichtig, dass es nächstes Jahr für ihn weiter geht. Dass er weiter an der zweiten Chance arbeitet.»

Italien-GP, Autodromo Nazionale Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:41,143 h
02. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +6,064 sec
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, +11,193
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +11,377
05. George Russell (GB), Mercedes, +23,028
06. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +42,679
07. Alex Albon (T), Williams, +45,106
08. Lando Norris (GB), McLaren, +45,449
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +46,294
10. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +1:04,056 min
11. Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, +1:10,638
12. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +1:13,074
13. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:18,557
14. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:20,164
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:22,510
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:27,266
17. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1 Runde
18. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
Out
Esteban Ocon (F), Alpine, Aufgabe
Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, Motorschaden

WM-Stand (nach 14 von 22 Grand Prix, ink. 3 von 6 Sprints)

Fahrer 
01. Verstappen 364 Punkte
02. Pérez 219
03. Alonso 170
04. Hamilton 164
05. Sainz 117
06. Leclerc 111
07. Russell 109
08. Norris 79
09. Stroll 47
10. Gasly 37
11. Ocon 36
12. Piastri 36
13. Albon 21 
14. Hülkenberg 9
15. Bottas 6 
16. Zhou 4
17. Tsunoda 3
18. Magnussen 2 
19. Sargeant 0
20. Lawson 0
21. De Vries 0 
22. Ricciardo 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 583 Punkte
02. Mercedes 273
03. Ferrari 228
04. Aston Martin 217
05. McLaren 115
06. Alpine 73
07. Williams 21
08. Haas 11
09. Alfa Romeo 10
10. AlphaTauri 3


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 18.08., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 12