Ferrari: Sainz-Sieg heilt Wunden eines ganzen Jahres

Von Rob La Salle
Jubel bei Ferrari

Jubel bei Ferrari

Zum ersten Mal in dieser Saison sitzt der Rennsieger nicht in einem Renner von Red Bull Racing. Die Medien feierten dies ausgiebig, vor allem in Italien war der Jubel groß, und die Lobeshymnen auf Carlos Sainz laut.

Aufatmen in Italien: Ferrari feiert in der Formel 1 endlich mal wieder einen Sieg. Nach vielen sportlichen Rückschlägen wird Carlos Sainz in der Heimat der Scuderia überschwänglich gefeiert.

«Sainz feiert ein Meisterwerk und beweist sich als genialer Stratege. Er ist intelligent wie Niki Lauda und schlau wie Alain Prost. Bis gestern war Sainz ein solider und zuverlässiger Pilot, seit Singapur ist er ein Champion«, schrieb zum Beispiel die «Gazzetta dello Sport».

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: Ferrari, endlich! Sainz feiert ein Meisterwerk und beweist sich als genialer Stratege. Er ist intelligent wie Niki Lauda und schlau wie Alain Prost. Bis gestern war Sainz ein solider und zuverlässiger Pilot, seit Singapur ist er ein Champion.

Corriere dello Sport: Sainz ist der Trumpf in den Händen der Scuderia, die plötzlich wieder wettbewerbsfähig ist.
Tuttosport: Matador und schlauer Fuchs: Sainz entpuppt sich als Taktik-Genie.

La Repubblica: Carlos Magno: Sainz bringt Ferrari den Erfolg zurück. Die Schönheit dieses Sieges heilt die Wunden eines ganzen Jahres. In Singapur feiert nicht nur Ferrari, sondern die ganze Formel 1, die die Dominanz Verstappens satt hat.

SPANIEN

AS: Carlos Sainz gewinnt wie ein Boss, er verteidigt sich mit einer Leistung für die Geschichtsbücher. Der Spanier lässt Ferrari wieder auferstehen. Am Ende des Rennens stehen für ihn zwanzig Minuten voller Qual, voller Druck, mit kühlem Kopf zeigt er alle seine Talente.

Marca: Ferrari feiert die großartige Leistung des neuen Carlos Sainz. Der Spanier zeigt Meisterklasse, keine Fehler, keine Zweifel.

NIEDERLANDE

AD.nl: Das Fehlen Max Verstappens an der Spitze verursacht einen intensiven Kampf voller Emotionen. Kein elfter Sieg nacheinander, aber nach einem schwierigen Wochenende in Singapur gibt es beim Weltmeister keinen Raum für Zweifel. Durch seine Abwesenheit entstand vorne ein seltsam spektakuläres Rennen.

De Volkskrant: Auf dem 'Eis' von Singapur ist Max Verstappen eben mal nicht der Sieger, sondern die schwer schuftende Nummer fünf.

ENGLAND

Daily Mirror: Ein spannender, packender Grand Prix in Singapur endet mit einer Schlägerei um den Sieg.

The Guardian: Die Formel 1 denkt manchmal darüber nach, was für eine Show sie ohne die Red-Bull-Dominanz wäre, und Singapur erlaubte einen Blick in diese mit Spannung erwartete Zukunft. Ein Spektakel, das selbst die größten Wunschvorstellungen des Sports übertraf. Von sediert zu sensationell.

Daily Mail: Chancen auf einen Rennsieg für alle, die nicht im Red Bull sitzen, sind so selten wie der Blue Moon, Carlos Sainz ergriff sie mit einer höchst intelligenten Vorstellung. Red Bulls mysteriöser Formverlust, so kurz er auch sein mag, zeigte, wie lebendig diese Saison ohne ihre erdrückende Perfektion hätte sein können.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4