MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Fernando Alonso (10.): Zuversicht vor Japan-GP

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Ich denke, dass wir auch diesmal wieder gute Punkte holen können»

Fernando Alonso: «Ich denke, dass wir auch diesmal wieder gute Punkte holen können»

Fernando Alonso schaffte es auch im Qualifying zum Japan-GP ins Q3 – wenn auch nur knapp. Der zweifache Champion belegte am Ende den zehnten Platz – und räumte ein: «Wir tun uns derzeit etwas schwer mit dem Tempo.»

16 Qualifyings zu einem Grand Prix haben die Formel-1-Stars in der bisherigen Saison bestritten und 16 Mal schaffte es Fernando Alonso in die Gruppe jener Piloten, die um die Top-10-Startplätze kämpfen.

In Japan gelang der Sprung ins Q3 allerdings nur knapp, Alonso blieb 43 Tausendstel schneller als AlphaTauri-Talent Liam Lawson und sicherte sich damit den letzten Platz für die begehrte Zeitenjagd.

Am Ende kam er auch nicht über den zehnten Platz hinaus, dennoch fiel seine Zwischenbilanz für das Suzuka-Wochenende positiv aus: «Ich habe es diesmal wieder gerade noch so ins Q3 geschafft. Wir haben derzeit etwas Mühe mit dem Tempo, es hängt ganz von der Strecke ab.»

«Wir wussten, dass die Piste in Japan auf dem Papier vielleicht nicht das beste Pflaster für uns ist – genauso wie der Katar-Rundkurs. Aber wir schaffen es weiter ins Q3 und mal schauen, ob wir im Rennen punkten können», fügte der 42-Jährige an.

Aufs Rennen blickt der 32-fache GP-Sieger mit viel Zuversicht: «Ich würde sagen, es besteht Grund dazu, denn wir sind am Sonntag normalerweise stärker. Deshalb denke ich, dass wir auch diesmal wieder gute Punkte holen können. Wir wissen aber, dass wir uns verbessern müssen und ich hoffe, dass wir konkurrenzfähig sein werden.»

Qualifying, Japan

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,877 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,458
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,493
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,542
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:29,650
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:29,850
07. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:29,908
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:30,219
09. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:30,303
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:30,560
11. Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, 1:30,508
12. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:30,509
13. Alex Albon (T), Williams, 1:30,537
14. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:30,586
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:30,665
16. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:31,049
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:31,181
18. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:31,299
19. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:31,398
20. Logan Sargeant (USA), Williams, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5