KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Lando Norris: Wieso Red Bull Racing so überlegen ist

Von Mathias Brunner
Lando Norris und Max Verstappen

Lando Norris und Max Verstappen

​Red Bull Racing hat in der GP-Saison 2023 gleich 15 von 16 Rennen gewonnen, Max Verstappen steht vor seinem dritten WM-Titel in Folge. McLaren-Fahrer Lando Norris sagt, was RBR so stark macht.

Red Bull Racing dominierte die Formel-1-Saison 2023: 15 von 16 WM-Läufen gewonnen, 23 Podestplatzierungen, Anteil der Führungsrunden bei sagenhaften 88,4 Prozent. Da bleibt für die Konkurrenz nicht viel übrig.

McLaren hat im Laufe der Saison nach schwierigem Saisonbeginn viel Boden gutgemacht, aber Lando Norris, zuletzt Zweiter in Singapur und Japan, gibt zu: «Bis zum Niveau von Red Bull Racing ist es für uns noch ein weiter Weg.»

Der 23-jährige Engländer hat sich Gedanken darüber gemacht, was Red Bull Racing auszeichnet, und der gegenwärtige WM-Siebte sagt in einer Medienrunde in Suzuka: «Red Bull Racing war in den vergangenen Jahren so konkurrenzfähig, dass sie sich darauf konzentrieren konnten, an Details zu arbeiten, die in der Summe einen grossen Unterschied ausmachen.»

«Ich denke da beispielsweise an Feinheiten wie dem Verhalten des Autos bei unterschiedlichen Reifentemperaturen oder dem Management mit den Walzen im Rennen.»

«In den Qualifyings ist Red Bull Racing jeweils schnell, aber ihre wahre Stärke, das ist der Speed im Rennen. Selbst wenn sie eine mässige Qualifikation haben, muss die Konkurrenz davon ausgehen, dass sie im Rennen den Ton angeben werden. Es gibt keinen Rennstall, der gegenwärtig effizienter arbeitet, und in Sachen Reifenverschleiss sind sie ebenfalls das Mass der Dinge.»

Japan-GP, Suzuka Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:30:58,421 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,387 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +36,494
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +43,998
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +49,376
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, +50,221
07. George Russell (GB), Mercedes, +57,659
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:14,725
09. Esteban Ocon (F), Alpine, +1:19,678
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:23,155
11. Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, +1 Runde
12. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +1 Runde
13. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +1 Runde
14. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1 Runde
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Kollisionsschäden
Logan Sargeant (USA), Williams, Kollisionsschäden
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Heckflügeldefekt
Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Kollisionsschäden
Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 16 von 22 Grand Prix, inkl. 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 400 Punkte
02. Pérez 223
03. Hamilton 190
04. Alonso 174
05. Sainz 150
06. Leclerc 135
07. Norris 115
08. Russell 115
09. Piastri 57
10. Stroll 47
11. Gasly 46
12. Ocon 38
13. Albon 21
14. Hülkenberg 9
15. Bottas 6
16. Zhou 4
17. Tsunoda 3
18. Magnussen 3
19. Lawson 2
20. Sargeant 0
21. De Vries 0
22. Ricciardo 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 623 Punkte
02. Mercedes 305
03. Ferrari 285
04. Aston Martin 221
05. McLaren 172
06. Alpine 84
07. Williams 21
08. Haas 12
09. Alfa Romeo 10
10. AlphaTauri 5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 6