MotoGP: Zarco lässt Frankreich ausflippen

Wegen Tracklimits: Strafen für Leclerc und Stroll

Von Andreas Reiners
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Die Tracklimits bleiben in Katar ein wichtiges Thema. Beim Sprint kassierten Charles Leclerc und Lance Stroll wegen der Pistengrenzen nachträglich Strafen.

Für Ferrari war beim Katar-Sprint nicht viel zu holen. Carlos Sainz holte als Sechster immerhin noch drei Punkte. Sein Teamkollege Charles Leclerc lag als Siebter ursprünglich auch noch in den Punkten, wurde aber durchgereicht, nachdem er zu oft gegen die Tracklimits verstoßen hatte.

Denn das hatte eine nachträgliche Fünf-Sekunden-Strafe zur Folge. Wodurch der Monegasse am Ende nur Zwölfter wurde. Auch Lance Stroll wurde bestraft, er wurde dadurch 15. und Letzter. Auch er hatte im Aston Martin zu oft gegen die Tracklimits verstoßen.

Mercedes, der große Konkurrent im Kampf um Platz zwei in der Konstrukteurs-WM, fuhr neun Zähler ein. 314 zu 288 aus Mercedes-Sicht steht es daher vor dem GP am Sonntagabend. «Da werden die großen Punkte geholt», weiß Leclerc, der den Sprint schnell abhakte und auch etwas Positives mitnahm.

«Wenn wir sehen, wie gut die Mediums funktioniert haben, bin ich froh, dass wir sie heute nicht gewählt haben», sagt der Monegasse, der wie Sainz am Ende auf den Soft chancenlos war. «Heute ging es nur darum, zu überleben, aber die Wahl wird uns hoffentlich morgen für das Rennen helfen.»

Katar-Sprint, Losail International Circuit

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 35:01,297 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,871 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren, +8,497
04. George Russell (GB), Mercedes, +11,036
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +17,314
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, +18,806
07. Alex Albon (T), Williams, +19,864
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +21,180
09. Pierre Gasly (F), Alpine, +21,742
10. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +22,208
11. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +22,863
12. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +24,860
13. Kevin Magnussen (DK), Haas, +24,970
14. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +26,868
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +29,523
Out
Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, Dreher
Logan Sargeant (USA), Williams, Crash
Nico Hülkenberg (D), Haas, Crash
Esteban Ocon (F), Alpine, Crash
Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Crash

WM-Stand (nach 16 von 22 Grand Prix, inkl. 4 von 6 Sprints)
Fahrer

01. Verstappen 407 Punkte
02. Pérez 223
03. Hamilton 194
04. Alonso 175
05. Sainz 153
06. Leclerc 135
07. Norris 121
08. Russell 120
09. Piastri 65
10. Stroll 47
11. Gasly 46
12. Ocon 38
13. Albon 23
14. Hülkenberg 9
15. Bottas 6
16. Zhou 4
17. Tsunoda 3
18. Magnussen 3
19. Lawson 2
20. Sargeant 0
21. De Vries 0
22. Ricciardo 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 630 Punkte
02. Mercedes 314
03. Ferrari 288
04. Aston Martin 222
05. McLaren 186
06. Alpine 84
07. Williams 23
08. Haas 12
09. Alfa Romeo 10
10. AlphaTauri 5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 11.05., 16:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 11.05., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 11.05., 21:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 11.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 4