MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

McLaren bricht Reifenwechsel-Rekord: 1,80 Sekunden!

Von Mathias Brunner
Boxenstopp bei McLaren mit Lando Norris in Katar

Boxenstopp bei McLaren mit Lando Norris in Katar

​Red Bull Racing hat 2022 zum fünften Mal den «DHL Fastest Pit Stop Award» gewonnen. Den Rekord für den schnellsten Reifenwechsel aber hält seit Katar 2023 McLaren – 1,80 Sekunden.

Neuer Rekord in der Formel 1: Die McLaren-Mechaniker fertigten Lando Norris in Runde 27 des Grossen Preises von Katar in sagenhaften 1,80 Sekunden ab, damit ist die Bestmarke von Red Bull Racing aus Brasilien 2019 gebrochen. Damals brauchten die RBR-Mechaniker für das Wechseln von vier Rädern am Auto von Max Verstappen 1,82 Sekunden.

Aber seit Anfang 2022 haben wir die grösseren und schwereren Niederquerschnittreifen in der Königsklasse, und es war darüber spekuliert worden, ob der Rekord von Red Bull Racing überhaupt zu knacken sei. Die Antwort kennen wir nun.

McLaren-CEO Zak Brown jubelt auf X (vormals Twitter): «Neuer Weltrekord! Das ist der Beweis für das unermüdliche Training und die harte Arbeit unserer fabelhaften Boxenmannschaft. Herzlichen Glückwunsch ans ganze Team.»

Red Bull Racing hat 2022 zum fünften Mal hintereinander den «DHL Fastest Pit Stop Award» erobert; eine Trophäe, die von Formel-1-Logistiker DHL für die schnellsten Boxenstopps übers ganze Jahr verliehen wird. Die RBR-Mannschaft liegt auch hier auf Kurs für die erfolgreiche Titelverteidigung.

Aber schon 2022 ging der schnellste Boxenstopp an McLaren, als der Wagen von Daniel Ricciardo in Mexiko in 1,98 Sekunden abgefertigt wurde.

Stand DHL Fastest Pit Stop Award 2023

1. Red Bull Racing 436 Punkte
2. Ferrari 360
3. McLaren 307
4. AlphaTauri 180
5. Alpine 168
6. Aston Martin 110
7. Mercedes 74
8. Williams 36
9. Alfa Romeo 34
10. Haas 12

DHL Fastest Pit Stop Award – alle Sieger

2015 Ferrari
2015 Williams
2017 Mercedes
2018 Red Bull Racing
2019 Red Bull Racing
2020 Red Bull Racing
2021 Red Bull Racing
2022 Red Bull Racing

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 23.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 21:45, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 23.05., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 23.05., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 23.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 23:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 23.05., 23:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 24.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305212013 | 4