MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

F1-Stars sprinten auch 2024 am Red Bull Ring

Von Rob La Salle
Max Verstappen

Max Verstappen

Der dreifache Weltmeister Max Verstappen ist gekürt – und schon schneit es die ersten Vorzeichen der kommenden Formel-1-Saison ins Land des Austrian GP.

Doppelte Rennaction mit dem Sprintformat erleben die Fans auch 2024 auf dem Red Bull Ring. Die FIA und die Formel-1-Gruppe bestätigten am Dienstag insgesamt sechs Sprint-Events, darunter der «Formula 1 Großer Preis von Österreich 2024». Das Rennwochenende im steirischen Murtal steigt von 28. bis 30. Juni.
Dritter F1-Sprint am Red Bull Ring – Anpassungen angekündigt.

2021 führte die Formel 1 das Sprintformat ein. 2022 wurde zum ersten Mal auch am Red Bull Ring ein F1-Sprint ausgetragen. Die dritte Auflage im Rahmen des Österreich-Grand-Prix folgt in der kommenden Saison.

Für volle Punkte müssen die Piloten an drei Tagen hintereinander alles geben. Die Formula 1 kündigte am Dienstag Anpassungen des Sprintformates an, die Anfang 2024 von der F1-Kommission präsentiert werden. Eines bleibt jedenfalls gleich: Die Fans genießen am Formel-1-Wochenende im Murtal einmal mehr doppelte Race Action und einen perfekten Vorgeschmack auf den Rennsonntag!

Mit Fan-Rekord im Rücken für nächsten Ticket-Ansturm gerüstet. Der «Holiday Grand Prix» bescherte dem Red Bull Ring heuer mit 304.000 Fans am gesamten Rennwochenende einen neuen Besucherrekord.

Der Ansturm auf die Tickets für das nächste Motorsport-Highlight des Jahres in Österreich ist voll angelaufen. Für ein unvergessliches F1-Erlebnis in der Steiermark ist auch 2024 gesorgt.

Mit den beliebten Höhepunkten im Rahmenprogramm bleibt der Spielberg seinen Besuchern unter dem Titel «Motorsport-Festival» treu. Wer sich noch ein Ticket sichern möchte, muss schnell sein!

Tickets für den «Formula 1 Großer Preis von Österreich 2024“ gibt es unter www.redbullring.com.

WM-Stand (nach 22 von 22 Grand Prix, inkl. 6 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 575 Punkte
02. Pérez 285
03. Hamilton 234
04. Alonso 206
05. Leclerc 206
06. Norris 205
07. Sainz 200
08. Russell 175
09. Piastri 97
10. Stroll 74
11. Gasly 62
12. Ocon 58
13. Albon 27
14. Tsunoda 17
15. Bottas 10
16. Hülkenberg 9
17. Ricciardo 6
18. Zhou 6
19. Magnussen 3
20. Lawson 2
21. Sargeant 1
22. De Vries 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 860 Punkte
02. Mercedes 409
03. Ferrari 406
04. McLaren 302
05. Aston Martin 280
06. Alpine 120
07. Williams 28
08. AlphaTauri 25
09. Alfa Romeo 16
10. Haas 12


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12