Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

F1-Comeback: Silly Season gut für Mick Schumacher?

Von Andreas Reiners
Mick Schumacher

Mick Schumacher

Der Fahrermarkt wird sich 2024 ordentlich bewegen. Immerhin 14 von 20 Verträgen laufen am Ende des Jahres aus. Womit die oft zitierte Silly Season ihrem Namen wohl endlich mal wieder gerecht wird.

Einer der Nutznießer könnte Mick Schumacher sein, der weiterhin eine Rückkehr in die Startaufstellung der Formel 1 anpeilt. Er kennt die Ausgangssituation natürlich auch.

«Das könnte mir in die Karten spielen, dass der Fahrermarkt bereits jetzt recht aktiv ist und dass in den kommenden Monaten weiter zunehmen wird. Da wird einiges passieren. Es wird nicht nur Wechsel bei den Cockpits der Teams geben, sondern möglicherweise beenden auch ein, zwei Fahrer ihre Karriere», sagte der 24-Jährige der «Sport Bild».

Auch aus den Nachwuchsklassen dränge sich «derzeit kein Talent auf», so der Mercedes-Ersatzfahrer. Ihm sei allerdings klar, «dass ich nichts geschenkt bekomme. Ich bin derjenige, der liefern muss». Das kann er in der Langstrecken-WM, wo er für Alpine an den Start gehen wird.

Er glaubt weiterhin an seine Stärken. «Ich weiß, dass ich die Fähigkeiten dafür habe. Ich bin gut genug», sagte er. «Das habe ich in der Formel 4, Formel 3 und Formel 2 gezeigt. Dass ich Rennen und Meisterschaften gewonnen habe, wird schnell vergessen. Da habe ich bewiesen, dass ich neben dem Fahren auch mit Druck umgehen kann. Und so anders ist die Formel 1 nicht.»

Er könne mehr, sagte er im Hinblick auf die beiden Saisons als Stammfahrer bei Haas. «Ihm sei klar, dass ihn viele Leute, gerade in den Sozialen Medien, bereits abgeschrieben haben. «Aber ich glaube, auch wenn das Teil der heutigen Gesellschaft ist, dass sie da zu vorschnell sind», sagte Schumacher.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 05:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 06:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 21.10., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 21.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 21.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 15:00, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • Di. 21.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2110054513 | 5