MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Lewis Hamilton: «Noch nicht da, wo wir sein wollen»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton drehte am letzten Testtag auf dem Rundkurs von Bahrain 49 Runden und zog hinterher eine positive Test-Bilanz. Der siebenfache Weltmeister betonte aber auch: «Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns h

Für Lewis Hamilton endeten die Vorsaison-Testfahrten in Bahrain erfreulich, der Mercedes-Pilot nutzte die Gelegenheit, am letzten Testtag vor dem Saisonauftakt auf dem Wüstenkurs noch einmal 49 Umläufe zu absolvieren und dabei 265 km zurückzulegen. Der siebenfache Champion konzentrierte sich mit seiner Mannschaft darauf, möglichst viel über den W15 zu erfahren und den neuesten Formel-1-Mercedes auf Herz und Nieren zu prüfen.

Deshalb wurde das Augenmerk auch nicht auf die Zeitentabelle gelegt, am Ende belegte der Brite mit seiner persönlichen Bestleistung von 1:31,999 min, die er auf der C5-Reifenmischung erzielte, die zwölfte Position auf der Tageszeitenliste. «Alles in allem war es ein wirklich guter Test», fasste er hinterher zusammen.

Und Hamilton lobte sein Team: «Ich bin richtig stolz auf alle an der Strecke und in den Formel-1-Werken. Jeder Einzelne hat unermüdlich gearbeitet, sowohl in Brackley und Brixworth als auch hier in Bahrain.» Gleichzeitig mahnte der 39-Jährige: «Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben und noch nicht da sind, wo wir sein wollen.»

«Das war uns jedoch bereits vor dem Test klar», fügte der 103-fache GP-Sieger eilends an. «Wir haben eine gute Basis, auf der wir aufbauen können. Nun werden wir in den nächsten Tagen hart arbeiten, um alle Daten des Tests auszuwerten, und ich freue mich sehr auf nächste Woche und den Start in die neue Saison, die wir in einer guten Form angehen werden.»

Bahrain-Test 23. Februar

1. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF-24, 1:30,322 (74)
2. George Russell (GB), Mercedes W15, 1:30,368 (67)
3. Guanyu Zhou (RCH), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:30,647 (85)
4. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB20-Honda RBPT, 1:30,755 (66)
5. Yuki Tsunoda (J), VCARB 01-Honda RBPT, 1:30,775 (53)
6. Alex Albon (T), Williams FW46-Mercedes, 1:30,984 (121)
7. Oscar Piastri (AUS), McLaren MCL38-Mercedes, 1:31,030 (91)
8. Fernando Alonso (E), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:31,159 (75)
9. Carlos Sainz (E), Ferrari SF-24, 1:31,247 (71)
10. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB20-Honda RBPT, 1:31,483 (53)
11. Nico Hülkenberg (D), Haas VF-24-Ferrari, 1:31,686 (89)
12. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W15, 1:31,999 (49)
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:32,038 (46)
14. Lando Norris (GB), McLaren MCL38-Mercedes, 1:32,108 (20)
15. Pierre Gasly (F), Alpine A524-Renault, 1:32,149 (47)
16. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-24-Ferrari, 1:33,053 (80)
17. Esteban Ocon (F), Alpine A524-Renault, 1:33,079 (55)
18. Valtteri Bottas (FIN), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:33,528 (28)
19. Daniel Ricciardo (AUS), VCARB 01-Honda RBPT, 1:37,015 (70)

Bahrain-Test 22. Februar

1. Carlos Sainz (E), Ferrari SF-24, 1:29,921 (84 Runden)
2. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB20-Honda RBPT, 1:30,679 (129)
3. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W15, 1:31,066 (123)
4. Lando Norris (GB), McLaren MCL38-Mercedes, 1:31,256 (52)
5. Daniel Ricciardo (AUS), VCARB 01-Honda RBPT, 1:31,361 (88)
6. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF-24, 1:31,750 (54)
7. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:32,029 (96)
8. Esteban Ocon (F), Alpine A524-Renault, 1:32,199 (78)
9. Valtteri Bottas (FIN), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:32,227 (97)
10. Oscar Piastri (AUS), McLaren MCL38-Mercedes, 1:32,328 (35)
11. Logan Sargeant (USA), Williams FW46-Mercedes, 1:32,578 (43)
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:33,053 (31)
13. Guanyu Zhou (RCH), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:33,715 (38)
14. Pierre Gasly (F), Alpine A524-Renault, 1:33,804 (33)
15. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-24-Ferrari, 1:36,611 (93)
16. Nico Hülkenberg (D), Haas VF-24-Ferrari, 1:37,509 (31)
17. Yuki Tsunoda (J), VCARB 01-Honda RBPT, 1:38,074 (40)

Bahrain-Test 21. Februar

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB20-Honda RBPT, 1:31,344 min (142 Runden)
2. Lando Norris (GB), McLaren MCL38-Mercedes, 1:32,484 (72)
3. Carlos Sainz (E), Ferrari SF-24, 1:32,584 (69)
4. Daniel Ricciardo (AUS), VCARB 01-Honda RBPT, 1:32,599 (51)
5. Pierre Gasly (F), Alpine A524-Renault, 1:32,805 (60)
6. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:33,007 (53)
7. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF-24, 1:33,247 (64)
8. Fernando Alonso (E), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:33,385 (77)
9. Oscar Piastri (AUS), McLaren MCL38-Mercedes, 1:33,658 (57)
10. Guanyu Zhou (RCH), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:33,871 (62)
11. Logan Sargeant (USA), Williams FW46-Mercedes, 1:33,882 (21)
12. George Russell (GB), Mercedes W15, 1:34,109 (121)
13. Yuki Tsunoda (J), VCARB 01-Honda RBPT, 1:34,136 (64)
14. Valtteri Bottas (FIN), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:34,431 (68)
15. Alex Albon (T), Williams FW46-Mercedes, 1:34,587 (40)
16. Esteban Ocon (F), Alpine A524-Renault, 1:34,677 (60)
17. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-24-Ferrari, 1:35,692 (66)
18. Nico Hülkenberg (D), Haas VF-24-Ferrari, 1:35,906 (81)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6