MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

McLaren-Knall: Ziele verfehlt, Spitzentechniker weg!

Von Mathias Brunner
​McLaren-CEO Zak Brown ist es gelungen, exzellente Fachkräfte zum Traditionsrennstall zu locken. Aber nicht immer kommt es wie geplant: Ex-Ferrari-Mann David Sanchez ist schon wieder weg!

In der Formel-1-Saison 2023 hatte McLaren neun Podestplätze erobert und mit Piastri den Sprint von Katar gewonnen. Darauf wollten McLaren-CEO Zak Brown und Teamchef Andrea Stella bauen, um 2024 noch stärker zu werden.

Die Technikermannschaft wurde verstärkt durch Chassis-Chef Rob Marshall (Ex-Red Bull Racing) und Entwicklungsleiter David Sanchez (Ex-Ferrari). Aerodynamischer Leiter blieb Peter Prodromou, dem Neil Houldey zur Hand ging.

Nun aber bestätigt McLaren: David Sanchez ist schon wieder weg! Die Engländer stellen sich neu auf mit Rob Marshall als Chef-Designer, Neil Houldey als Technikdirektor, währen sich der bewährte Peter Prodromou weiterhin um die Aerodynamik kümmert.

Den frei gewordenen Posten von Entwicklungsleiter Sanchez übernimmt übergangsmäßig Teamchef Stella, bis ein Nachfolger gefunden ist.

Andrea Stella sagt dazu: «Nach Gesprächen zwischen der Team-Leitung und David Sanchez sind wir übereingekommen, dass es für alle das Beste ist, wenn er unser Team verlässt. Wir mussten einsehen, dass seine Rolle und Verantwortung sowie seine Ziele nicht mit den ursprünglichen Plänen übereinstimmten, als er im Februar 2023 einwilligte, zu uns zu kommen.»

Sanchez selber sagt: «Letztlich habe ich mich nicht so einbringen können, wie wir das eigentlich vereinbart hatten. Ich gehe in Respekt und mit Bewunderung für meine Kollegen. Und ich schätze es, wie offen wir über diese Zusammenhänge sprechen konnten.»

Wo David Sanchez künftig arbeiten wird, ist noch nicht bekannt.

Australien-GP, Albert Park Circuit

01. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:20:26,843 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +2,366 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren, +5,904
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +35,770
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +56,309
06. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:33,222
07. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:35,601
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:40,992*
09. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1:44,553
10. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
11. Alex Albon (T), Williams, +1
12. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +1
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
14. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1
16. Esteban Ocon (F), Alpine, +1
Out
George Russell (GB), Mercedes, Unfall
Lewis Hamilton (GB), Mercedes, Motorschaden
Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, Bremsdefekt

*20-sec-Zeitstrafe wegen Bremsmanöver im Duell mit George Russell
Nennung zurückgezogen: Logan Sargeant (USA), Williams
(Unfall von Alex Albon im freien Training, kein Ersatz-Chassis in Australien)

WM-Stand (nach 3 von 24 Grands Prix)

Fahrer
01. Verstappen 51 Punkte
02. Leclerc 47
03. Pérez 46
04. Sainz 40
05. Piastri 28
06. Norris 27
07. Russell 18
08. Alonso 16
09. Stroll 9
10. Hamilton 8
11. Tsunoda 6
12. Oliver Bearman (GB) 6
13. Hülkenberg 3
14. Magnussen 1
15. Albon 0
16. Zhou 0
17. Ricciardo 0
18. Ocon 0
19. Gasly 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 97 Punkte
02. Ferrari 93
03. McLaren 55
04. Mercedes 26
05. Aston Martin 25
06. Racing Bulls 6
07. Haas 4
08. Williams 0
09. Sauber 0
10. Alpine 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5