MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Formel-1-WM 2025: 24 Rennen, Start in Australien!

Von Mathias Brunner
Start zum Australien-GP 2024

Start zum Australien-GP 2024

​So früh wie noch nie hat die Formel 1 das WM-Programm für die nächstjährige Weltmeisterschaftssaison veröffentlicht: Saisonstart ist wie früher Australien, die Rennen werden regional besser gebündelt.

Ungewöhnlich früh hat die Formel 1 verkündet, wie das WM-Programm der kommenden GP-Saison aussehen soll. Geplant sind erneut 24 Rennen, der Saisonstart findet jedoch wieder wie früher in Australien statt (am 16. März).

Einer der Gründe dafür: Die Fastenzeit Ramadan findet im März statt, daher rücken die WM-Läufe von Bahrain und Saudi-Arabien in den April.

Nur eine Woche nach dem Rennen in Melbourne soll in China gefahren werden, dann folgt, eine Woche vor Bahrain und Saudi-Arabien, der Große Preis von Japan.

Im weiteren Verlauf der Saison wird Spanien um drei Wochen vorgezogen (also vor Kanada), Ungarn findet nach Belgien statt und nicht umgekehrt wie 2024.

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 20:15, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Do. 04.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 04.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 04.09., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 04.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 00:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 05.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 05.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 6