Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Im Ayrton Senna-Toleman: Pierre Gasly tief berührt

Von Mathias Brunner
​Für Dreharbeiten im Auftrag von Sky durfte GP-Sieger Pierre Gasly auf der Silverstone-Rennstrecke den 1984er Toleman-Rennwagen von Ayrton Senna fahren. Der Franzose ist hin und weg.

Auf Einladung der englischen Kollegen von Sky ist Pierre Gasly vor kurzem nach Silverstone gereist. Der 28-jährige Franzose durfte für einen Sonderbeitrag über Ayrton Senna in den 1984er Toleman-Rennwagen schlüpfen, den der unvergessene Brasilianer in seiner ersten GP-Saison bewegt hat.

Am Autodromo Enzo e Dino Ferrari wollte Pierre Gasly gar nicht mehr aufhören, über seinen Einsatz zu sprechen: «Ich hatte mich sehr auf das Fahren mit diesem Kult-Auto gefreut, und meine Erwartungen wurden übertroffen.»

«Am meisten berührt hat mich die Reinheit des Fahrens damals. So gut wie keine Elektronik, natürlich keine Servolenkung, drei Pedale, Kupplung, Bremse, Gas. Es hat mich umgehauen, wie sehr sich die Fahrer auf das pure Fahren konzentrieren konnten – Gasgeben, Bremsen, Kuppeln, Anvisieren der Kurven. Heute müssen wir an so viele Dinge zusätzlich denken, an die ganzen Einstellmöglichkeiten alleine der Antriebseinheit.»

«Ich bin überaus dankbar, dass ich die Möglichkeit erhalten habe, den ersten GP-Rennwagen von Senna zu fahren, und ich konnte jede Sekunde genießen. Das ist eines meiner intensivsten Erlebnisse in einem Rennwagen.»

«Ich hatte nie zuvor einen Grand-Prix-Rennwagen bewegt, der älter ist als ich. Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Und wenn ich die Möglichkeit bekomme, ein weiteres historisches Auto zu pilotieren, dann werde ich mit Freuden zusagen.»

Ayrton Senna wurde 1984 mit dem Toleman WM-Neunter und hätte um ein Haar den Regen-GP von Monaco gewonnen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4