SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kanada: Blitz, Donner, Hagel – Training in Verzug

Von Mathias Brunner
Hagelsturm über dem Circuit Gilles Villeneuve von Montreal

Hagelsturm über dem Circuit Gilles Villeneuve von Montreal

​Eine Stunde vor dem geplanten Beginn des ersten Trainings zum Grand Prix von Kanada die ersten Windböen, dann Blitz und Donner und Hagel. Wegen stehenden Wassers ein Training ohne Autos.

Und dann ging alles sehr schnell in Montreal: Nach viel Sonnenschein rückte eine schwarze Wand heran, heftiger Wind war der Vorbote davon, was dann über dem Circuit Gilles Villeneuve hereinbrach – Blitz und Donner und Hagel und Starkregen. Dazu ein Temperatursturz von fast 15 Grad!

Die Niederschläge waren so extrem, dass im Boxengebäude Wasser in jene Räume eindrang, in welchen sich die TV-Mannschaften aus der ganzen Welt installiert hatten.

Dies alles rund 60 Minuten vor dem geplanten Beginn des ersten Trainings zum Kanada-GP, um 13.30 Uhr Lokalzeit (19.30 Uhr in Europa).

Bald wurde klar: Bei solchen Verhältnissen wird keiner fahren.

Das Unwetter zog weiter, der Regen wurde schwächer. Das grösste Problem, das den regulären Beginn des Trainings verunmöglichte, war das viele Wasser auf und neben der Bahn.

Update der FIA 15 Minuten vor dem Training: Das Training beginnt (um den Zeitplan einzuhalten) wie vorgesehen, aber der Boxenausgang bleibt zu.

Grund: Spezialfahrzeuge auf der Bahn, welche das stehende Wasser absaugen. Zudem viele Blätter und Äste auf der Bahn nach dem Sturm. Das musste alles weggeräumt werden.

Seit 13.30 Uhr Lokalzeit (19.30 in Europa) läuft die Uhr des ersten Trainings, vorderhand ohne Action auf der Bahn. Die Fahrer sassen in den Autos, waren aber zum Warten gezwungen.

Um 13.40 Uhr begann es hier wieder zu regnen.

Blöd das Ganze auch für Alpine-Reservist Jack Doohan, der hier das erste Training anstelle von Esteban Ocon fahren sollte.

Update dann um 13.45: Boxengasse in 6 Minuten offen, endlich ...

Monaco-GP, Circuit de Monaco

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 2:23:15,554 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +7,152 sec
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, +7,585
04. Lando Norris (GB), McLaren, +8,650
05. George Russell (GB), Mercedes, +13,309
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +13,858
07. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +14,9 08
08. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1 Runde
09. Alex Albon (T), Williams, +1
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1
12. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +2 Runden
13. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +2
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +2
15. Logan Sargeant (USA), Williams, +2
16. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +2
Out
Esteban Ocon (F), Alpine, Unfall
Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Unfall
Nico Hülkenberg (D), Haas, Unfall
Kevin Magnussen (DK), Haas, Unfall

WM-Stand (nach 8 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 169 Punkte
02. Leclerc 138
03. Norris 113
04. Sainz 108
05. Pérez 107
06. Piastri 71
07. Russell 54
08. Hamilton 42
09. Alonso 33
10. Tsunoda 19
11. Stroll 11
12. Oliver Bearman (GB) 6
13. Hülkenberg 6
14. Ricciardo 5
15. Albon 2
16. Ocon 1
17. Magnussen 1
18. Gasly 1
19. Zhou 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 276 Punkte
02. Ferrari 252
03. McLaren 184
04. Mercedes 96
05. Aston Martin 44
06. Racing Bulls 24
07. Haas 7
08. Williams 2
09. Alpine 1
10. Sauber 0


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4