Superbike: Scott Redding vor WM-Aus

Nico Rosberg: «Fehler von McLaren, Besitzer schäumen»

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg: Soo wenig hat MclLaren zu weiteren Siegen gefehlt

Nico Rosberg: Soo wenig hat MclLaren zu weiteren Siegen gefehlt

​Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg arbeitet als GP-Experte von Sky am Hungaroring. Der Deutsche lobt die Entwicklung von McLaren, sagt aber auch: «Die Besitzer aus Bahrain schäumen wegen all dieser Fehler.»

Das kann keiner schönreden: McLaren und Lando Norris hatten die Möglichkeit, alle der vergangenen fünf Grands Prix zu gewinnen. Stattdessen ist Norris nach seinem fabelhaften Sieg in Miami drei Mal Zweiter geworden. Fehler am Kommandostand und hinter dem Lenkrad haben eine bessere Zwischenbilanz verhindert. Der Vorwurf steht im Raum: Im entscheidenden Moment sind McLaren und Norris zu wenig entschlossen.

Nico Rosberg ist als Formel-1-Experte von Sky nach Ungarn gekommen. Am Hungaroring lobt der 39-jährige Wiesbadener die Fortschritte des englischen Traditionsrennstalls McLaren. «Kein Team hat effizienter entwickelt, wie sie da die Konkurrenz hinter sich gelassen haben, das ist schon sehr eindrucksvoll. Ich finde auch, dass Teamchef Andrea Stelle einen guten Job macht.»

Lob gibt es vom 23-fachen GP-Sieger Rosberg für Lando Norris: «Ich habe immer gesagt, dass er ein potenzieller Weltmeister ist. Nun wittert er die Möglichkeit auf den Titel, wenn die auch klein ist.»

Jetzt kommt der Aber-Teil, denn der Formel-1-Champion von 2016 rügt: «Wenn du auf einmal jedes Wochenende die Möglichkeit hast, das Rennen zu gewinnen, dann verändert das etwas. Auf einmal ist der Druck auf einen Rennstall ganz anders. Kleine Unzulänglichkeiten machen sich viel stärker bemerkbar.»

«Ich höre, dass mächtig Dampf gemacht wird, diese Fehler auszumerzen. Die Rennstall-Besitzer aus Bahrain schäumen, weil verschiedene Fehler die Chance auf Siege versemmelt haben.»

Qualifying, Hungaroring

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:15,227 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:15,249
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:15,273
04. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:15,696
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:15,854
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:15,905
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:16,043
08. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:16,244
09. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:16,447
10. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:16,477
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:16,317
12. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:16,384
13. Alex Albon (T), Williams, 1:16,429
14. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:16,543
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:16,548
16. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:17,886
17. George Russell (GB), Mercedes, 1:17,968
18. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:18,037
19. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:18,049
20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:18,166

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Mi. 16.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 13:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 13:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 16.07., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 5