Norris und Hamilton machen sich für Verstappen stark
            Lando Norris (l.) und Lewis Hamilton in der Pressekonferenz nach dem Qualifying. Neben ihnen saß noch Max Verstappen
Fahrer-Proteste gegen eine Strafe…
Weil Max Verstappen in der Pressekonferenz am Donnerstag das F-Wort benutzt hatte, als er das Set-up seines Autos beschrieb, bekam er vom Weltverband FIA eine Strafe aufgebrummt: Gemeinnützige Arbeit.
FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kraftausdrücke zu reduzieren. Die Initiative wird unter den Fahrern und auch Teamchefs kontrovers diskutiert und stößt nicht überall auf Begeisterungsstürme – im Gegenteil.
Nach der Strafe für Verstappen, die von vielen kritisiert wird, machen sich nun auch zwei prominente Piloten für den Niederländer stark: Lando Norris und Lewis Hamilton kritisieren in der Pressekonferenz nach dem Qualifying für die drei Top-Platzierten die Strafe harsch.
Lando Norris scherzt erst auf eine Frage nach der Strafe mit der gemeinnützigen Arbeit: «Er hat es verdient.» Gelächter im Presseraum. Doch dann wird der Brite ernst, sagt: «Ich finde es ziemlich unfair. Ich bin mir all dem nicht einverstanden.»
Lewis Hamilton geht sogar noch einen Schritt weiter: «Es ist ehrlich gesagt ein Witz. Das ist die Königsklasse des Sports. Fehler werden gemacht. Ich würde das mit Sicherheit nicht machen und ich hoffe, dass Max das nicht macht.»
Max Verstappen selbst beantwortete auf der Pressekonferenz übrigens nur knapp einige einleitende Frage vom Moderator, erklärte später auf eine Frage eines Reporters, er würde mit den Medien lieber außerhalb des Raumes, wo die Pressekonferenz stattfindet, sprechen. Seine Medienrunde fand nach der offiziellen FIA-Pressekonferenz dann im Freien statt.
Auch auf eine Frage nach einer FIA-Strafe wegen Querens der Strecke für Carlos Sainz, die Norris und Hamilton beide schon bekommen haben, wirkten die Reaktionen gegenüber den FIA-Regeln eher angespannt…
Qualifying, Singapur
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,525
  02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:29,728
  03. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:29,841
  04. George Russell (GB), Mercedes, 1:29,867
  05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,953
  06. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:30,115
  07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:30,214
  08. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:30,354
  09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, ohne Zeit im Q3
  10. Carlos Sainz (E), Ferrari, ohne Zeit im Q3
  11. Alex Albon (T), Williams, 1:30,474
  12. Franco Colapinto (RA), Williams, 1:30,481
  13. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:30,579
  14. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:30,653
  15. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:30,769
  16. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:31,985
  17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:31,094
  18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:31,312
  19. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:31,572
  20. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:32,054










