Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

F1-Kommission: Kein Rookie-Rennen in diesem Jahr

Von Vanessa Georgoulas
In Abu Dhabi wird es in diesem Jahr doch kein Rookie-Rennen geben

In Abu Dhabi wird es in diesem Jahr doch kein Rookie-Rennen geben

Die Formel-1-Kommission hat in ihrer vierten 2024er-Sitzung beschlossen, dass es in diesem Jahr nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi kein Rookie-Rennen geben wird. Stattdessen soll ein Konzept für 2025 verfasst werden.

Die Formel-1-Kommission hat am heutigen Mittwoch ihre vierte Sitzung in diese Jahr durchgeführt. Das Treffen fand in den Räumlichkeiten des Racing Bulls Teams in Faenza unter der Leitung von FIA-Formelsport-Direktor Nikolas Tombazis und Formel-1-Präsident und CEO Stefano Domenicali statt.

Ein Punkt, der diskutiert wurde, war die Idee eines Rookie-Rennens, das im Rahmen des Nachwuchs-Testtages nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi über die Bühne hätte gehen sollen. Doch die Durchführung wurde verschoben, obwohl das Konzept auf breite Zustimmung bei den Teamverantwortlichen stiess.

Dies geschah aus zeitlichen und organisatorischen Gründen, deshalb ist die Idee auch nicht vom Tisch. Stattdessen werden die Diskussionen darüber fortgesetzt, um ein mögliches Konzept und einen Plan für 2025 auszuarbeiten.

Zudem wurden nach den Diskussionen der jüngsten Technischen Beratungsausschusses zu den 2026er-Regeln einige Änderungen im Technischen Reglement, das ab 2026 gelten wird, vorgenommen. Diese betreffen die Bereiche Leistung, Aerodynamik und Sicherheit und umfassen eine Erhöhung der erwarteten aerodynamischen Leistung der nächsten Fahrzeuggeneration.

Auch das Sportliche Reglement 2026 wurde verändert und grundlegend überarbeitet, um es in seiner Struktur zu vereinfachen. Zudem wurde der Testplan für die Vorsaison 2026 aufgenommen, der drei dreitägige Tests vorsieht, um den Herausforderungen des neuen Motorenreglements Rechnung zu tragen.

Das finanzielle Reglement für 2026 wird eine Weiterentwicklung des derzeitigen Regelwerks darstellen. Das Ziel ist es, damit ein wettbewerbsfähiges Gleichgewicht zwischen sportlicher Fairness und finanzieller Nachhaltigkeit zu schaffen.

Die Aktualisierungen der Vorgaben für 2026 werden bei der nächsten Sitzung des Motorsport-Weltrats der FIA vorgestellt, die für den 17. Oktober geplant ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11