Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Yuki Tsunoda: Mit Honda-Hilfe 2026 bei Aston Martin?

Von Mathias Brunner
Yuki Tsunoda

Yuki Tsunoda

​Die langjährige Erfolgspartnerschaft von Red Bull Racing und Honda geht Ende 2025 zu Ende. Honda Racing Corporation-Chef Koji Watanabe sagt, was dann aus ihrem Schützling Yuki Tsunoda wird.

Was wird aus Honda-Zögling Yuki Tsunoda Ende 2025? Dann geht die langjährige Partnerschaft zwischen Red Bull Racing und dem japanischen Unternehmen Honda zu Ende, RBR tritt ab 2026 in einer Seilschaft mit Ford auf, Honda wird Werkspartner von Aston Martin.

Der Red Bull-Vertrag des 24-jährigen Tsunoda ist bis Ende 2025 definiert. Im Juni 2024 hat der künftige Honda-Partner Aston Martin verkündet, dass mit Lance Stroll (Sohn von Firmenchef Lawrence Stroll) ein neues Mehrjahresabkommen unterzeichnet worden sei. Superstar Fernando Alonso ist bis Ende 2026 unter Vertrag.

Dennoch sagt Koji Watanabe, Präsident der Honda Racing Corporation (HRC), gegenüber as-web.jp. «Was einen Formel-1-Platz von Yuki Tsunoda ab 2026 betrifft, so ist das Team, mit dem wir diskutieren können, Aston Martin, nicht Red Bull Racing.»

Der 61-jährige Japaner weiter: «Wenn Tsunoda bei Red Bull Racing bleiben will, kann Honda ihn über 2025 hinaus nicht unterstützen. Wenn er zu Aston Martin kommen möchte und sich dort eine Chance ergibt, dann würde Honda ihn auch gerne unterstützen.»

«Aber so viel ich weiss, steht die Aston Martin-Fahrerpaarung für 2026 schon fest. Ich hoffe jedoch sehr, dass in Zukunft ein von Honda ausgebildeter Fahrer für Aston Martin fahren wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4