Schock-Aussage von Vowles: Hamilton besser als Schumi

James Vowles
James Vowles hat sowohl mit Michael Schumacher als auch mit Lewis Hamilton gearbeitet. Und für den heutigen Williams-Teamchef steht fest: Im Auto ist Lewis Hamilton der bessere der Beiden. Im «High Performance Podcast» spricht er über die Qualitäten des Briten und des Deutschen.
Und Vowles sagt über Letzteren: «Michael wusste ganz genau, wie er jede Millisekunde aus sich selbst und aus jedem anderen Teammitglied kitzeln konnte. Hinter den Kulissen war er ganz anders als im Scheinwerferlicht und vor den Kameras. Er hatte ein echtes Interesse daran, war du bist, wer deine Familie ist, was dich antreibt – er kannte jedes einzelnes Teammitglied. Und das hat er nicht gemacht, weil er einen Vorteil daraus ziehen wollte, sondern es hat ihn wirklich interessiert. So ist Michael.»
Gleichzeitig betont der Brite: «Im Auto war Michael nicht der beste Fahrer, das war Lewis.» Über seinem Landsmann schwärmt er: «Er hat jede Einstellung am Lenkrad verändert, die in Griffweite war, wie ein Octopus.»
Hamilton habe das Talent, immer ans Limit zu gehen, erzählt Vowles. «Bei einer Simulation in Brasilien habe ich mal gesagt, er soll bergauf den sechsten Gang halten. Nico (Rosberg, Anm.) hielt sich daran. Lewis sagte nach zwei Runden, dass es sich nicht richtig anfühle. Und er fand eine Zehntel mehr.»
«Er optimiert alles, und nutzt die Daten dabei als Ausgangspunkt. Doch er hat darüber hinaus auch ein Gefühl fürs Limit, an das keiner herankommt. Und er hat kein Problem damit, das Limit zu suchen.» Zuerst sei er deshalb auch oft schon in der ersten Kurve übers Ziel hinausgeschossen. Doch mittlerweile habe er dies im Griff. «Er war dieser Perfektionist, und auf der Bremse war er wirklich stark, er konnte beim Bremsen alles maximieren.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20