Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

McLaren-Teamchef Stella warnt: «Haben auch Schwächen»

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-Teamchef Andrea Stella

McLaren-Teamchef Andrea Stella

McLaren hat 11 der 14 Grands Prix, die in dieser Saison bisher ausgetragen wurden, für sich entschieden. Teamchef Andrea Stella betont dennoch, dass der GP-Renner aus Woking auch Schwächen hat.

Das McLaren-Duo Oscar Piastri und Lando Norris darf die Formel-1Sommerpause in vollen Zügen geniessen, denn die Zwischenbilanz der Papaya-Truppe könnte kaum besser ausfallen: In der Team-Wertung führt die Mannschaft aus Woking mit grossem Vorsprung, mit 559 Punkten hat das Team mehr als doppelt so viele WM-Zähler auf dem Konto als der erste Verfolger Ferrari.

Auch in der Fahrer-Wertung zeichnet sich ein klares Bild ab. Piastri und Norris belegen die ersten beiden Plätze in der WM-Tabelle, wobei nur neun Zähler die Stallgefährten trennen. Titelverteidiger Max Verstappen aus dem Red Bull Racing Team, der als erster Verfolger des Duos auf Platz 3 liegt, hat bereits 97 Punkte weniger gesammelt als der Spitzenreiter aus Australien.

Kein Wunder, dass auch Teamchef Andrea Stella selbstbewusst festhält: Seine Mannschaft hat derzeit den stärksten GP-Renner im Feld. «Man kann es in den GPS-Daten sehen, wenn man unseren Speed mit jenem der Konkurrenten vergleicht, sieht man, dass wir in der Kurvenmitte der mittelschnellen Kehren die Schnellsten sind.»

Gleichzeitig mahnt der Ingenieur aus Italien aber auch: «Wir haben immer noch Schwächen. Schaut man sich etwa die richtig schnellen Ecken, wie etwa Copse in Silverstone oder Pouhon in Spa-Francorchamps an, dann sieht man, dass wir nicht das schnellste Auto haben. Das Gleiche gilt für die sehr langsamen Passagen, auch da sind wir nicht die Schnellsten.»

«Allerdings sind die meisten Kurven mittelschnelle Kehren, und da haben wir ganz klar das schnellste Auto, wie die Daten beweisen», fügt der 54-jährige Teamchef eilends an.

Ungarn-GP, Hungaroring

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt

WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 09.08., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 09.08., 16:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 09.08., 17:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 09.08., 17:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 09.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 09.08., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 09.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 12