Schock für Lewis Hamilton: Strafe in Singapur!

Lewis Hamilton kämpfte in Singapur mit seinen Bremsen und kassierte eine Strafe
Im Singapur-GP war Lewis Hamilton als Siebter unterwegs, als er plötzlich Bremsprobleme bekundete. Der siebenfache Weltmeister hatte einen Vorsprung von mehr als 40 Sekunden auf seinen Verfolger Fernando Alonso, als seine linke Vorderradbremse plötzlich den Dienst verweigerte.
Teamchef Fred Vasseur erklärte später: Schon ab der dritten Runde hatten der Ferrari-Star und sein Teamkollege Charles Leclerc mit Bremsproblemen zu kämpfen. Doch als das Problem akut wurde, hatte Hamilton alle Hände voll zu tun, um seinen roten Renner auf der Bahn zu halten.
Der Brite verliess die Strecke gleich mehrmals, kürzte ab und kämpfte sich schliesslich mit einem Vorsprung von 0,4 sec auf Alonso als Siebter ins Ziel. Die Regelhüter Gerd Ennser, Loïc Bacquelaine, Natalie Corsmit und Derek Warwick kündigten eine Untersuchung an und brummten ihm schliesslich eine 5-sec-Zeitstrafe auf.
In der Urteilsbegründung heisst es: «Während der Anhörung bestätigte der Fahrer, dass er die Strecke mehrmals verlassen hatte. Er versuchte, ein Problem mit den Bremsen zu beheben. Nach weiteren Untersuchungen und in Übereinstimmung mit der Liste der Ausnahmen, die in den Richtlinien vermerkt sind, kamen die Rennkommissare jedoch zu dem Schluss, dass dies kein gerechtfertigter Grund war, und verhängten die übliche Strafe für einen solchen Verstoss. Dies wurde weder vom Vertreter des Teams noch vom Fahrer angefochten.»
Damit fällt Hamilton hinter den zweifachen Champion aus Spanien auf den achten Platz zurück, somit hat er vier statt sechs frische WM-Zähler gesammelt.
Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit
01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20